Weniger ist mehr: BSH steigert Absatz supereffizienter Hausgeräte um 15 Prozent gegenüber Vorjahr
30.06.2014 / ID: 171184
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) München, 30. Juni 2014 (bsh) – Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat 2013 den Absatz supereffizienter Hausgeräte in Europa um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert und insgesamt 4,6 Millionen Geräte verkauft. Das entspricht einem Anteil von 35 Prozent des Gesamtabsatzes. Damit hat die BSH ihr Ziel bereits zwei Jahre früher erreicht als geplant. Im sechsten Jahr in Folge fasst die BSH ihre Geräte der besten Energieeffizienzklasse in einem Supereffizienz-Portfolio zusammen. Die aktuelle Übersicht veröffentlicht die BSH heute in ihrem 22. Nachhaltigkeitsbericht.Zu Klima- und Umweltschutz gehören neben niedrigen Verbrauchswerten auch die umweltorientierte Entwicklung, die ressourcenschonende Produktion und ein umweltgerechtes Recycling der Geräte. Als Hersteller langlebiger und ressourcenschonender Produkte hat die BSH den gesamten Lebenszyklus im Blick und sich zum Ziel gesetzt, Ressourcenverbrauch vom wirtschaftlichen Wachstum zu entkoppeln. Die nachhaltige Unternehmensstrategie des Konzerns basiert auf vier zentralen Handlungsfeldern: Geschäftspartner, Konsumenten & Produkte, Personalpolitik sowie Ressourcenexzellenz. Welche Ziele die BSH bereits erreicht hat und wo Europas führender Hausgerätehersteller noch besser werden kann, zeigt der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht anhand von Kennzahlen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales.Wie ernst die BSH Verbraucherschutz nimmt, hat sie im vergangenen Jahr mit der größten freiwilligen Produktsicherheitsmaßnahme der Unternehmensgeschichte in über 80 Ländern gezeigt, die unbegrenzt weiterläuft. Grund ist ein defektes Bauteil in einer begrenzten Anzahl von Geschirrspülern, die zwischen 1999 und 2005 gefertigt wurden. Dieses kann überhitzen, was in äußerst seltenen Fällen zu einem potenziellen Brandrisiko führen kann. Mit einer breit angelegten Informationskampagne unterstreicht die BSH ihren Anspruch, dass die Hausgeräte auch nach jahrelanger Nutzung hohen Qualitätsansprüchen genügen müssen.Wesentlicher Bestandteil für den unternehmerischen Erfolg sind aber auch die eigenen Mitarbeiter. Dem zunehmenden Fachkräftemangel begegnet die BSH mit vielfältigen, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Trainingsprogrammen und einem weltweiten und systematischen Talentmanagement. So schafft das Unternehmen ein attraktives Arbeitsumfeld für Nachwuchskräfte. Anfang 2014 erhielt die BSH zum achten Mal in Folge die Auszeichnung „Top Arbeitgeber Deutschland“ des unabhängigen Top Employers Institute. Da sich die BSH auch in Belgien, den Niederlanden, Polen, Spanien und der Türkei als „Top Arbeitgeber“ präsentieren konnte, erhielt die BSH zusätzlich erneut den internationalen „Top Employer Europe“ Award.Der Nachhaltigkeitsbericht 2013 ist als PDF auf http://publikationen.bsh-group.de abrufbar.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bsh-bosch-und-siemens-hausgeraete-gmbh/pressreleases/weniger-ist-mehr-bsh-steigert-absatz-supereffizienter-hausgeraete-um-15-prozent-gegenuber-vorjahr-1014507) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/bsh-bosch-und-siemens-hausgeraete-gmbh) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/bkk4yc" title="http://shortpr.com/bkk4yc">http://shortpr.com/bkk4yc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie/weniger-ist-mehr-bsh-steigert-absatz-supereffizienter-hausgeraete-um-15-prozent-gegenueber-vorjahr-59773" title="http://www.themenportal.de/energie/weniger-ist-mehr-bsh-steigert-absatz-supereffizienter-hausgeraete-um-15-prozent-gegenueber-vorjahr-59773">http://www.themenportal.de/energie/weniger-ist-mehr-bsh-steigert-absatz-supereffizienter-hausgeraete-um-15-prozent-gegenueber-vorjahr-59773</a>
http://www.themenportal.de/energie/weniger-ist-mehr-bsh-steigert-absatz-supereffizienter-hausgeraete-um-15-prozent-gegenueber-vorjahr-59773
-
Carl-Wery-Str. 34 D-81739 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/bkk4yc
-
Carl-Wery-Str. 34 D-81739 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fridolin Weindl
26.05.2014 | Fridolin Weindl
BSH setzt Erfolgsgeschichte fort
BSH setzt Erfolgsgeschichte fort
22.06.2011 | Fridolin Weindl
Supereffiziente Hausgeräte sind wesentlicher Bestandteil der BSH Nachhaltigkeitsstrategie
Supereffiziente Hausgeräte sind wesentlicher Bestandteil der BSH Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
