Kaminbausätze - Jetzt schwitzen und im Winter im warmen sitzen!
31.07.2014 / ID: 174039
Umwelt & Energie
Frühjahr und Sommer ist traditionell die Zeit in der die viele Bauprojekte realisiert werden. Die meisten fangen jetzt mit Ihrem Pool, Gartenteich oder sonstigen Freiluftprojekten an. Wer ein wenig clever ist, kann jetzt echte Schnäppchen machen. Ebenso wie viele Heimwerker bauen die Kamin- und Kachelofenbauer ihre Ausstellungen und Studios um. Ausstellungstücke lassen sich für kleines Geld ergattern. Wer sich jetzt zum Kaminkauf entschließt, spart im kommenden Winter einen Großteil seiner Heizkosten ein.
Heizungsanlage sanieren
Die warme Jahreszeit eignet sich perfekt um die Heizungsanlage auf "Vordermann" zu bringen. Die Zentralheizung kann abgeschaltet werden. Es lassen sich Erweiterungen und Modernisierungen ohne Zeitdruck umsetzen. Niemand muss frieren. Angesichts der steigenden Heizöl- und Gaspreise wird der Ruf nach alternativen Energien immer lauter. Eine Solarkollektoranlage in Verbindung mit einem wasserführenden Kaminofen und Pufferspeicher (falls nicht schon vorhanden) ist das perfekte Frühjahresprojekt für motivierte Selbermacher.
Moderne Kaminöfen und Heizeinsätze
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90% und Holz als Energielieferant stellen moderne Feuerstätten eine perfekte Ergänzung zu fossilen Energieträgern dar. Neben der CO2 neutralen Verbrennung spricht der günstige Preis ebenfalls für den nachwachsenden Rohstoff Holz. In Kombination mit einer Röhrenkollektorfläche auf dem Dach lässt sich im Sommer der Warmwasserbedarf einer ganzen Familie komplett und in der Übergangszeit teilweise decken. Wird die Kollektorfläche um einen wasserführenden Kamin oder Kaminofen ergänzt muss die Zentralheizung nur noch selten zur Wärmeerzeugung herangezogen werden. Mit jedem Sonnenstrahl und jedem Scheit Holz verringert sich der Bedarf an teurem Öl und Gas. Die Heizkosten werden gesenkt und es bleibt mehr Geld für andere Dinge übrig.
Vorgefertigte Bausätze und Komplettanlagen
Der Aufbau eines Kaminofens oder gar eines ortsfesten Kamins ist mit ein wenig handwerklichem Geschick kein Problem. Vorgefertigte Module wie zum Beispiel bei der Studio-Serie von Hark werden einfach nur miteinander verklebt. Das aufwändige Mauern der einzelnen Stücke entfällt. Der für die einzelnen Bauteile verwendete Spezialbeton speichert dabei Wärme in ähnlichem Maße wie keramische Ofenkacheln oder Speckstein. Die gespeicherte Wärme wird dann über einen langen Zeitraum an den Aufstellraum abgegeben und sorgt nach dem erlöschen des Ofens für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Anschluss an die Heizungsanlage und Montage Röhrenkollektor
Der Anschluss an die Heizungsanlage und die Dachmontage eines Röhrenkollektors stellen etwas höhere Anforderungen an den Heimwerker. Schwierig ist die Dachmontage nicht. Wer jedoch nicht schwindelfrei ist, sollte an dieser Stelle die Vernunft walten lassen und auf den Fachmann zurückgreifen. Für die Verrohrung und den Anschluss empfiehlt sich ebenfalls der Fachmann. Hierzu sind Werkzeuge nötig welche sich in der Regel nicht im Heimwerker-Werkzeugkasten finden lassen.
Unterstützung durch den Hersteller
Wer sich für ein Sommerprojekt in diesem Umfang entscheidet sollte sicherstellen, dass der Hersteller der Komponenten erreichbar ist und einen guten Telefon-Support besitzt. Oft lassen sich Fragen wesentlich besser am Telefon als per Mail oder Post klären. Neben der Hilfe beim Aufbau sollte ein Hauptaugenmerk auf die Beratung gerichtet werden. Nur wenn alle Komponenten zusammen passen funktioniert ein Energiekonzept aus Solar, Kamin und konventioneller Heizungsanlage effizient.
Eine Übersicht an Bausätzen für Studiokamine finden sie auf der Seite des Herstellers unter:
http://www.hark.de/produkte/studiokamine.html
http://www.hark.de
Hark GmbH
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://presse.hark.de
Hark GmbH Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kozlowski
06.12.2016 | Michael Kozlowski
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
06.01.2016 | Michael Kozlowski
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
04.09.2015 | Michael Kozlowski
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
07.08.2015 | Michael Kozlowski
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
10.07.2015 | Michael Kozlowski
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
