Fernsteuerbarkeit für EEG-Anlagen: Mit VOLTARIS alle gesetzlichen Vorgaben einfach erfüllen
05.08.2014 / ID: 174433
Umwelt & Energie
Die kürzlich verabschiedete Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bringt unter anderem neue technische Vorgaben für die EEG-Anlagenbetreiber mit sich: Seit dem 1. August müssen Neuanlagen fernsteuerbar und fernauslesbar sein, um weiterhin an der Direktvermarktung von Strom teilnehmen zu können. VOLTARIS (http://www.voltaris.de) hat dazu eine Lösung entwickelt, die eine unkomplizierte und kostengünstige Umrüstung zur Fernsteuerbarkeit von EEG-Anlagen und eine Anbindung an die Netzleitstelle des vorgelagerten Netzbetreibers ermöglicht.
Anlagen sind laut EEG fernsteuerbar, wenn der Anlagenbetreiber die technischen Einrichtungen vorhält, die erforderlich sind, damit ein Direktvermarkter jederzeit die jeweilige Ist-Einspeisung abrufen und die Einspeiseleistung ferngesteuert reduzieren kann. Darüber hinaus muss der Anlagenbetreiber weiterhin die Befugnis zum Abrufen und ferngesteuerten Reduzieren der Einspeiseleistung erteilen.
Übergangsfrist für Bestandsanlagen
Auch für Bestandsanlagen ist die Fernsteuerbarkeit künftig Voraussetzung für die Marktprämie. Betreiber haben noch bis zum 1. Januar des kommenden Jahres Zeit, die Anlagen umzurüsten. Werden die Forderungen bis dahin nicht erfüllt, ist die Teilnahme an der Direktvermarktung nicht mehr möglich - der Anspruch auf deren Vergütung bzw. die Marktprämie entfällt. Da viele EEG-Anlagen, die derzeit an der Direktvermarktung teilnehmen, weder über die Möglichkeit der Fernsteuerbarkeit, noch zur Auslesbarkeit verfügen, müssen diese umgerüstet werden.
VOLTARIS garantiert ein einfaches Umrüsten von EEG-Anlagen
Der Energieexperte VOLTARIS hat eine Lösung entwickelt, die eine unkomplizierte und kostengünstige Umrüstung von EEG-Anlagen und eine Anbindung an die Netzleitstelle des vorgelagerten Netzbetreibers ermöglicht. Anlagebetreiber können darüber hinaus den Bezug und die Lieferung der Anlage über das Webportal auslesen, die eingespeisten Strommengen im Portal überprüfen und effizient managen.
"Die zukunftsweisende Technologie von VOLTARIS erfüllt alle Voraussetzungen des neuen EEG und genießt daher einen Bestandsschutz von acht Jahren. Mit dem Einsatz unserer Lösung zur Fernsteuerbarkeit werden die EEG-Anlagen auch zukünftig den Forderungen zur Direktvermarktung der erzeugten Energie gerecht - von der privaten Photovoltaik-Anlage bis hin zum kompletten Windpark", erklärt Frank Wolf, Bereichsleiter Zählerdienstleistungen bei VOLTARIS.
Auch auf den Rollout der intelligenten Messsysteme ist VOLTARIS bestens vorbereitet: Sobald diese eingeführt werden, muss die Fernsteuerung auch über ein Messsystem erfolgen. Der Energieexperte aus Maxdorf gehört zu den wenigen Anbietern in Deutschland, die ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um das Messsystem anbieten werden.
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Chromow
22.07.2014 | Julia Chromow
VOLTARIS GmbH: Randintegralzählung statt Netzentflechtung
VOLTARIS GmbH: Randintegralzählung statt Netzentflechtung
03.07.2014 | Julia Chromow
Geschäftsführer der VOLTARIS GmbH verlängert seinen Vertrag
Geschäftsführer der VOLTARIS GmbH verlängert seinen Vertrag
11.06.2014 | Julia Chromow
VOLTARIS übernimmt Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen bei Windparkbetreiber ABO Wind
VOLTARIS übernimmt Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen bei Windparkbetreiber ABO Wind
05.06.2014 | Julia Chromow
Dienstleistungsforum für Stadtwerke: VOLTARIS präsentiert komplettes Lösungsportfolio
Dienstleistungsforum für Stadtwerke: VOLTARIS präsentiert komplettes Lösungsportfolio
26.05.2014 | Julia Chromow
VOLTARIS zum neuen Mess- und Eichgesetz
VOLTARIS zum neuen Mess- und Eichgesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
