HKI: Heizkamin, Kamin- und Pelletofen - Drei Feuerstätten stellen sich vor
14.10.2014 / ID: 177416
Umwelt & Energie
Frankfurt am Main. - Aufgrund der stetig ansteigenden Energiepreise entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer und Mieter für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte. Hierzu zählen unter anderem Heizkamine sowie Kamin- und Pelletöfen. Derzeit lodern über 10 Millionen Kaminfeuer in Deutschland, sodass bereits jeder vierte Haushalt auf die festen Brennstoffe setzt. Und in diesem Jahr werden weitere 400.000 Geräte hinzukommen. Vor diesem Hintergrund hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. für alle Interessenten eine Übersicht moderner Festbrennstoffgeräte zusammengestellt.
Der Heizkamin: Klassik trifft auf Moderne
Der Heizkamin ist eine Weiterentwicklung des klassischen offenen Kamins. Von seinem Vorläufer unterscheidet er sich aber vor allem darin, dass er mit einem modernen Heizeinsatz, der einen geschlossenen Feuerraum bildet, ausgestattet ist. Somit sorgt er für weniger Emissionen und Wärmeverlust - das schont die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen. Heizkamine eignen sich aufgrund ihrer hohen Heizleistung besonders für große Wohnungen oder Häuser.
Der Kaminofen: Schnell zum Feuervergnügen
Ebenfalls bekannt unter dem Namen "Schwedenofen" sorgt das Komplettgerät in den unterschiedlichsten Preisklassen schnell für eine angenehme Wärme. In jeder Wohnung, die über einen Anschluss zum Schornstein verfügt, lässt sich der Kaminofen schnell und bequem einbauen. Verkleidet mit Stahlblech, Naturstein oder Keramik ist er auch optisch in jeden Raum gut zu integrieren. Der Blick auf das schöne Flammenspiel wird durch eine Sichtscheibe ermöglicht.
Der Pelletofen: Bequem und fortschrittlich
Der Pelletofen wird im Gegensatz zu anderen Kaminarten mit kleinen, genormten "Holzstiften" befeuert. Die aus Sägespänen gepressten Pellets werden automatisch in den Brennraum befördert und elektrisch gezündet. Die Regulierung von Heizleistung und Verbrauch erfolgt jedoch manuell. Pelletöfen erreichen nicht selten einen Wirkungsgrad von 90 Prozent, wodurch sich mit ihnen besonders umweltschonend und effizient heizen lässt.
Alle drei Heizgeräte werden in großer Auswahl für jeden Geschmack und in verschiedenen Preisklassen angeboten. Darüber hinaus können einige dieser Heizgeräte zusätzlich mit Wärmetauschern zur Warmwasserversorgung ausgestattet werden.
Weitere Informationen rund ums Heizen mit modernen Feuerstätten im Internet unter http://www.ratgeber-ofen.de
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Désirée Kalkowski
14.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
06.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
10.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
03.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
23.07.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
