Von Gas im Westen bis Fernwärme im Osten: So heizen die Deutschen
28.10.2014 / ID: 178739
Umwelt & Energie
(Köln) Die kalte Jahreszeit hält Einzug und die ersten Heizungen werden aufgedreht - doch auf welche Energieträger setzen die Deutschen, damit es zu Hause wohlig warm wird? Diese Frage beantwortet eine repräsentative TNS Emnid-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Denn das Bild ist längst nicht eindeutig: Während im Westen mit Gas (48 Prozent) und Öl (27 Prozent) insbesondere die konventionellen Energieträger dominieren, ist der Osten deutlich experimentierfreudiger und setzt verstärkt auf Fernwärme (9 Prozent) und Wärmepumpe (6 Prozent) - mehr als doppelt so oft wie die Nachbarn im westlichen Teil der Bundesrepublik.
Klare Gas-Hochburg ist dabei Nordrhein-Westfalen mit einem Anteil von 64 Prozent, Haupt-Ölabnehmer sind die Bayern mit 39 Prozent. Die mit Abstand meiste Fernwärme wird in Berlin bezogen (16 Prozent), in Rheinland-Pfalz ist Holz als Brennstoff besonders dominant (15 Prozent) und Thüringen ist sowohl bei Nachtspeicheröfen (11 Prozent) als auch bei Wärmepumpen (12 Prozent) der deutsche Spitzenreiter. Doch nicht nur die Region, sondern auch die Haushaltsgröße und das Alter bestimmen, wie in deutschen Haushalten geheizt wird. So sind es besonders die jungen (30- bis 39 Jährigen) und großen Haushalte (mehr als 4 Personen), die auf alternative Heizformen wie Holz oder Wärmepumpen setzen. Mit steigendem Alter wird vermehrt Öl und Gas bezogen.
Insgesamt heizen aber immer noch Dreiviertel der Deutschen mit den Klassikern Gas (47 Prozent) und Öl (26 Prozent). Den dritten Platz belegt Holz mit einem Anteil von gerade einmal sieben Prozent. Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe und Fernwärme teilen sich mit jeweils vier Prozent den vierten Rang.
"Besonders für Diejenigen, die mit Gas heizen, lohnt sich ein Preisvergleich unter den Versorgern, beispielsweise über entsprechende Online-Portale. Aber auch, wer durch Nachtspeicherofen oder Wärmepumpe auf Strom zum Heizen angewiesen ist, kann hier eine Übersicht über verfügbare Anbieter und Preise finden und bei einem Wechsel bares Geld sparen", erklärt Oliver Bolay, Geschäftsführer bei E WIE EINFACH.
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.852 Personen befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
