HKI: Anschaffung eines wasserführenden Pelletofens - Staatliche Förderung in Höhe von 1.400 Euro
30.10.2014 / ID: 178932
Umwelt & Energie
Frankfurt am Main. - Die Anschaffung eines Pelletofens mit Wassertasche wird weiterhin vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. Wer sich für den Erwerb eines solchen Gerätes entscheidet, erhält dafür 1.400 Euro vom Staat. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin.
Auch die Installation einer Solaranlage, die zur Warmwasserbereitung und Heizungsergänzung dient, wird mit einer staatlichen Förderung unterstützt - in diesem Fall sogar mit mindestens 1.500 Euro. Und wer beides miteinander kombiniert, also den wasserführenden Pellet-Ofen mit einer Solaranlage koppelt, erhält zusätzlich einen Bonus von 500 Euro. Das sind insgesamt 3.400 Euro als direkte Hilfe vom Staat.
Weitere Informationen sowie die Förderrichtlinien und Antragsformulare sind im Internet unter http://www.bafa.de abrufbar. Dort findet sich auch - nach Herstellern sortiert - eine vollständige Liste aller förderungswürdigen Heizgeräte. Und wer sich rund um das klimafreundliche und effiziente Heizen mit einer modernen Feuerstätte informieren will, findet alles Wissenswerte dazu unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Désirée Kalkowski
14.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen
06.10.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen
10.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen
03.09.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung
23.07.2015 | Désirée Kalkowski
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
