Milch ist und bleibt gesund - Molkereiwirtschaft gegen Verunglimpfung
30.10.2014 / ID: 178975
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Berlin, 30.10.2014 – Viel Wirbel verursachte eine schwedische Studie, veröffentlicht in einem britischen Journal(1), über die angeblich schädigende Wirkung von Milch. Während viele internationale Studien weltweit zum positiven Ergebnis kommen, dass Milch nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch gesundes Lebensmittel ist, kommen die schwedischen Wissenschaftler auf Grund einer Untersuchung in nur drei schwedischen Landkreisen zu gegenteiligen Erkenntnissen.
Weltweit empfehlen führende Ernährungsgesellschaften den Verzehr von Milch und Milchprodukten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Die Ergebnisse der schwedischen Studie sollten in den wissenschaftlichen Kontext aufgenommen werden. Es ist gefährlich und unberechtigt, diese Ergebnisse als neue und einzige Wahrheit zu verkaufen und vor Milch zu warnen.
„Vereinfachte negative Schlüsse bergen die Gefahr von Fehlaussagen. Die Autoren verweisen selbst darauf, dass der Konsum von Milch und Milchprodukten der Osteoporose entgegenwirkt, nur dieses wird leider in den Zeitungskommentierungen eben nicht zitiert“, so Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes, Berlin. „Und am Ende der Studie wird zudem deutlich gemacht, dass das Design der Studie nicht geeignet ist, Ernährungsempfehlungen abzuleiten. Was sollen wir davon halten, wenn die etablierte wissenschaftliche Meinung nur durch eine Studie in Frage gestellt wird, zumal diese aufgrund ihres Aufbaus keine ursächlichen Schlüsse zulässt?“.
(1) BMJ 2014;349:g6015 doi: 10.1136/bmj.g6015
“Milk intake and risk of mortality and fractures in women and men: cohort studies”
Weitere Informationen rund um Milch finden Sie unter:
(http://www.meine-milch.de)
http://www.milchindustrie.de (http://www.milchindustrie.de) , http://www.meine-milch.de (http://www.meine-milch.de)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/milchindustrie-verband-e-v/pressreleases/milch-ist-und-bleibt-gesund-molkereiwirtschaft-gegen-verunglimpfung-1076405) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Milchindustrie-Verband e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/milchindustrie-verband-e-v) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/e2wdlq" title="http://shortpr.com/e2wdlq">http://shortpr.com/e2wdlq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/milch-ist-und-bleibt-gesund-molkereiwirtschaft-gegen-verunglimpfung-68389" title="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/milch-ist-und-bleibt-gesund-molkereiwirtschaft-gegen-verunglimpfung-68389">http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/milch-ist-und-bleibt-gesund-molkereiwirtschaft-gegen-verunglimpfung-68389</a>
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/milch-ist-und-bleibt-gesund-molkereiwirtschaft-gegen-verunglimpfung-68389
-
Jägerstraße 51 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/e2wdlq
-
Jägerstraße 51 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Björn Börgermann
30.03.2020 | Dr. Björn Börgermann
Versorgungsauftrag erfüllen, Milchabholung aufrechterhalten, Arbeitsplätze sichern: Molkereien und Milcherzeuger halten zusammen
Versorgungsauftrag erfüllen, Milchabholung aufrechterhalten, Arbeitsplätze sichern: Molkereien und Milcherzeuger halten zusammen
21.01.2020 | Dr. Björn Börgermann
Gemeinsame Zukunftsstrategie: Strategie 2030 der deutschen Milchwirtschaft vorgestellt
Gemeinsame Zukunftsstrategie: Strategie 2030 der deutschen Milchwirtschaft vorgestellt
21.01.2020 | Dr. Björn Börgermann
Die neuen 20er Jahre Erwartungen an Milchmarkt und Politik
Die neuen 20er Jahre Erwartungen an Milchmarkt und Politik
13.01.2020 | Dr. Björn Börgermann
Rinder können nicht für menschengemachten Klimawandel verantwortlich sein
Rinder können nicht für menschengemachten Klimawandel verantwortlich sein
15.11.2019 | Dr. Björn Börgermann
MIV zeichnet Tierphysiologen aus - Verleihung Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2019 an Herrn Prof. Michael W. Pfaffl
MIV zeichnet Tierphysiologen aus - Verleihung Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2019 an Herrn Prof. Michael W. Pfaffl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
23.07.2025 | eyroq s.r.o.
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
23.07.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
