Buchempfehlung: Smart Metering
07.01.2015 / ID: 184226
Umwelt & Energie
Die verpflichtenden Rahmenbedingungen zum Einsatz von intelligenten Messsystemen und intelligenten Zählern sollen in diesem Jahr festgelegt werden. Die intelligenten Messsysteme spielen eine tragende Rolle im Smart Grid und Smart Market, doch die technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen sind hoch. Die Zertifizierung zum Smart Meter Gateway-Administrator, die Veränderung der Prozesse in den Unternehmen, die Neueinführung entsprechender Systeme und der Rollout an sich stellen für viele Unternehmen eine große Hürde dar.
Die Autoren befassen sich mit den Aufgaben und Herausforderungen eines SMGW-Administrators, mit der Gestaltung der SMGW-Architektur und der Neugestaltung der IT-Systemlandschaft, mit dem Datenschutz und der Datensicherheit. Sie analysieren die Veränderung der Geschäftsprozesse und zeigen Optimierungspotenziale auf, erörtern Handlungsoptionen und wägen die Make or Buy-Frage ab. Sie befassen sich mit neuen Geschäftsfeldern und die Entwicklung tragfähiger Modelle. Sie lassen ihre Erfahrungen, die sie in Pilotprojekten und in ausländischen Rollout-Projekten gesammelt haben, einfließen. Des Weiteren werden die Rechtsgrundlagen für das Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens analysiert.
Eine tabellarische Marktübersicht, u.a. auch über Zertifizierungsplanungen der zukünftig am Markt agierenden unabhängigen SMGW-Administratoren, rundet das Buch ab.
Die Autoren der Publikation:
Martin Bergmann, TCI Transformation Consulting International; Thorsten Causemann, GÖRLITZ; Ralf Deters, BTC Business Technology Consulting; Benjamin Deppe, Soluvia Metering; Andreas Gerards, Ernst &Young Law; Dr. Markus Gerdes, BTC Business Technology Consulting; Dr. Nils Graßmann, Ernst &Young Law; Dr. Philipp Grenzebach, Ernst &Young Law; Dr. Xin Guo, BTC Business Technology Consulting; Gerald Hornfeck, Soluvia; Ernst Kiel, TCI Transformation Consulting International; Dr. Michael Koch, devolo; Sascha Krauskopf, enmore consulting; Dr. Wilson Maluenda, Bosch Software Innovations; Dr. Anil Mengi, devolo; Bernd Meyer, enmore consulting; Stefan von Rein, CST GROUP; Dr. Volker Renneberg, B+K Softwaresysteme; Xaver Schulze, Bosch Software Innovations; Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, TCI Transformation Consulting International; Karsten Vortanz, VOLTARIS; Janosch Wagner, Power Plus Communications; Sven Wagner, Bosch Software Innovations; Dr. Markus Wächter, devolo; Dr. Arno Wedel, KISTERS; Thomas Wolski, Power Plus Communications; Peter Zayer, VOLTARIS.
Bibliographische Angaben:
Smart Metering, Geschäftsmodelle und Handlungsoptionen, Prozesse und Technologien, Rollout, Rechtsgrundlagen, hrsg. v. Christiana Köhler-Schute, 3., vollständig neu bearbeitete Aufl., KS-Energy-Verlag, Berlin 2015, ISBN 978 3 945622 00 1, 265 Seiten, 46,90 Euro.
Weitere Informationen zum Buch: http://www.ks-energy-verlag.de/smart-metering/
http://www.ks-energy-verlag.de
KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8 14197 Berlin
Pressekontakt
http://www.ks-energy-verlag.de
KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiana Köhler-Schute
10.09.2018 | Christiana Köhler-Schute
Neuerscheinung Fachbuch: Cloud Computing im Mittelstand
Neuerscheinung Fachbuch: Cloud Computing im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
