Kottmann Technology erweitert Produktportfolio um KOTT-SMART® A
27.01.2015
Umwelt & Energie
Iserlohn, 27.01.2015 - Pünktlich zum Jahreswechsel stellt Kottmann die Produktneuheit KOTT-SMART® A vor. Bei dem KOTT-SMART® A handelt es sich um eine elektronische Duschanzeige, welche neben dem Wasserverbrauch beim Duschen auch die Wassertemperatur und die daraus resultierende Effizienzklasse bestimmt - und dadurch zum Wassersparen motoviert. Beim Verbraucher entsteht durch die detaillierte Verbrauchsübersicht ein Bewusstsein für den eigenen Wasserverbrauch. Dies führt in der Regel zu einer gewollten (Kosten-) Einsparung und dadurch zu einem wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Für ein einzigartiges Duschvergnügen wird ein Eisbär sowie der Ressourcenverbrauch in Form von schmelzenden Eisschollen dargestellt.
Die Verwendung des KOTT-SMART® A senkt nachweislich den jährlichen Verbrauch eines Haushalts um 440 kWh Wärmeenergie und 8500 Liter Trink-/Abwasser, wie eine Studie des Schweizer Bundesamts für Energie wissenschaftlich belegt. Die Duschanzeige ist im Handumdrehen ohne den Einsatz von Werkzeugen am Duschschlauch installiert. Ein integrierter Generator erzeugt aus dem Wasserdruck Strom und versorgt das Gerät mit Energie; das Gerät ist batteriefrei.
Als weiteren Innovationsschritt erhält das Gerät eine Bluetooth Datenanbindung. Dies erlaubt nicht nur eine präzise Auswertung auf dem Smartphone, sondern auch eine Einbindung in Smart-Home Plattformen. Das Internet der Dinge schreitet voran und Kottmann freut sich, als Erster das Trinkwasser internetfähig zu machen. "Mit KOTT-SMART® A sind wir nun in der Lage den größten Verbraucher im Haushalt zu erfassen und transparent darzustellen. Dies führt zu einer nachgewiesenen Verbrauchsreduktion von Wasser und Energie. Unser Ziel ist nun die Integration des Geräts in bestehende Smart-Home-Plattformen, die dem Kunden noch weiteren Mehrwert bietet. Dabei könnte es sich beispielsweise um eine Optimierung der Warmwasseraufbereitung handeln, oder um eine individuelle CO2-Bilanz, mit der Möglichkeit von Kompensationsmaßnahmen." sagt Marc Meyer, Entwicklungschef der Kottmann Technology GmbH.
Kottmann Technology KOTT-SMART A Bluetooth Smart Smart Home Effizienzklasse smartphone Verbrauch senken Ressourcen schonen Sparen beim Duschen Umweltfreundlichkeit Wasser
http://www.kottmann.eu
Kottmann Technology GmbH
Lanferkamp 3 58638 Iserlohn
Pressekontakt
http://www.kottmann.eu
Kottmann Technology GmbH
Lanferkamp 3 58638 Iserlohn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Döttger
17.03.2015 | Anke Döttger
Kottmann & Elgato zeigen Trinkwasser-Aktor mit App-Steuerung
Kottmann & Elgato zeigen Trinkwasser-Aktor mit App-Steuerung
05.03.2015 | Anke Döttger
Weltpremiere auf der ISH: KOTT-SMART® E verbindet erstmalig Trinkwasser mit dem Smart-Home
Weltpremiere auf der ISH: KOTT-SMART® E verbindet erstmalig Trinkwasser mit dem Smart-Home
05.03.2015 | Anke Döttger
Die Kottmann Technology GmbH erweitert ihre Geschäftsführung
Die Kottmann Technology GmbH erweitert ihre Geschäftsführung
14.11.2014 | Anke Döttger
Weltpremiere auf der BIG 5 in Dubai:
Weltpremiere auf der BIG 5 in Dubai:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
29.04.2025 | Reju
Reju kündigt strategische Partnerschaften mit den führenden Filamentgarn-Herstellern Utexa und Antex zur Nutzung von REJU Polyester™ an
Reju kündigt strategische Partnerschaften mit den führenden Filamentgarn-Herstellern Utexa und Antex zur Nutzung von REJU Polyester™ an
29.04.2025 | digital-k.r.a.m. GmbH
Energie und Geld sparen mit effizienten Elektrogeräten
Energie und Geld sparen mit effizienten Elektrogeräten
29.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures: Goldproduktion 2025 - Pilotprojekt und positive Aussichten
Tocvan Ventures: Goldproduktion 2025 - Pilotprojekt und positive Aussichten
29.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Cleantech-Firma Parkway Corporate weiter auf dem Wachstumspfad!
Cleantech-Firma Parkway Corporate weiter auf dem Wachstumspfad!
