Extreme Hitze in Deutschland: Ventilatoren ausverkauft
28.06.2011
Umwelt & Energie
Ab Juni, spätestens im Juli ist die Euphorie über den schönen Sonnenschein und endlich blauen Himmel auch bei dem letzten Deutschen erloschen und man fängt langsam aber sicher an sich über die hohen Temperaturen zu beschweren. Nach dem kalten Winter und den trüben Tagen freut sich jeder über ein paar Stunden Sonne, die man gemütlich im Biergarten oder am See mit einer Kugel Eis oder einem kühlen Bier genießen kann. Nur schade, dass man nicht nur 2 Tage die Woche arbeiten muss und 5 davon entspannen kann. Es ist nämlich genau anders rum und dann machen einem die hohen Temperaturen im Büro oder im stressigen Berufsverkehr dann doch zu schaffen. Abgesehen davon kann zu viel des Guten ebenfalls anstrengend sein. 25 Grad im Schatten sind sicherlich noch zu ertragen, aber wenn die Quecksilbernadel auf 35 Grad Celsius klettert, die schwere Luft kaum einzuatmen ist und jede Bewegung einen regelrechten Schweißausbruch mit sich zieht, dann sehnt man sich regelrecht nach Abkühlung.
Und dann kommt einem die geniale Idee wie man dem Schweißfluss ein Ende bereiten kann: Ventilator (http://www.ventilatoren.org/) oder Klimaanlage (http://www.klimaanlage.net/), ich schau einfach mal! Also PC an und Angebote raussuchen. Nach ungefähr 5 Minuten und unzähligem Klicken fällt einem dann auf, dass selbst die großen Online Shops keine Ventilatoren mehr liefern können, selbst wenn man auch noch 30 EUR mehr dafür investieren würde. Leider sind einem da wohl ein paar Kunden zuvorgekommen. Schuhe an und ab in den Elektrofachhandel. Nach mindestens dem dritten Laden gibt man dann schweißgebadet auf, noch ein: "Bei uns sind alle Klimaanlagen und Ventilatoren ausverkauft" erträgt man nicht mehr.
Das Problem ist so einfach wie auch simpel: Die Lieferanten kommen bei der großen Nachfrage mit den Lieferungen nicht mehr nach. Und wenn Nachschub da ist, kann man nicht so schnell gucken wie die dann wieder weg sind.
Da der Kreislauf bei solchen hohen Temperaturen und dem hohen Wasserverlust schnell schlapp machen kann, sollte man sich an solchen Tagen schonen. Man sollte auf eine ausreichende Wasserzufuhr achten und Sport und andere Anstrengungen meiden. Kalte Duschen sind nicht ratsam - lieber lauwarmes Wasser - da der Körper nur gegen die Kälte arbeiten würde und letztlich wird einem wärmer als zuvor. Und irgendwann ist auch die größte Hitzewelle bzw. die längste Ventilatoren- und Klimaanlagen-Trockenperiode überwunden.
http://www.pinktheweb.de/
PinkTheWEB
Invalidenstr. 115 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.pinktheweb.de/
PinkTheWEB
Invalidenstr. 115 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Jacobi
27.07.2012 | Bianca Jacobi
Berliner Institut für kosmetische Anwendungsforschung startet Verbraucherportal
Berliner Institut für kosmetische Anwendungsforschung startet Verbraucherportal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
