Smart Options 2015 auf der Metropolitan Solutions: mit Energieeffizienz zur Energiewende
04.05.2015 / ID: 194434
Umwelt & Energie
San Ramon, CA/Berlin, 04. Mai 2015 - Was können Bürger im Kleinen zur Energiewende beitragen? Wie können Bürgermeister und Landräte im Großen die Energiebilanz von Städten und Regionen kosteneffizient verbessern? Diese Fragen diskutiert die Konferenz "Smart Options 2015" mit Experten aus Wissenschaft, Industrie und Initiativen wie green with IT e.V. und der EnOcean Alliance. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Metropolitan Solutions 2015 (20. - 22. Mai, Messegelände Berlin) am 22. Mai von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr im City Cube Raum M 8 statt. Neben Vorträgen zu Technologien, Geschäftsmodellen und Best-Practice-Beispielen bietet die Konferenz eine offene Panel-Diskussion für Bürgermeister, Landräte und Energieversorger. Moderiert wird die Veranstaltung von Bloomberg News.
Ein Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der effizienten und intelligenten Bereitstellung, Speicherung und Nutzung von Wärmeenergie mit moderner Technologie, auch im Gesamtbild von Konzepten, Initiativen und Infrastrukturen für Smart Grids und Smart Cities.
Effizienz im Kleinen
Auf der Konferenz informiert unter anderem die EnOcean Alliance über den batterielosen Funkstandard als nachhaltige Technologie für intelligente Gebäude. Er ermöglicht energieautarke Sensoren, die Daten in einem Automationssystem erfassen, um Energie in Gebäuden so effizient wie möglich zu nutzen. Dank Energy Harvesting arbeiten die Sensoren ohne Kabel oder Batterien und lassen sich dadurch besonders einfach nachrüsten. Kieback&Peter präsentiert ergänzend dazu verschiedene Praxisbeispiele aus Deutschland, wie sich Wärmeenergie in Gebäuden effizient nutzen und speichern lässt. Die BSC Computer GmbH zeigt neueste Software und Bedienoberflächen, um Daten intelligent zu nutzen und Systeme anwenderfreundlich zu gestalten. Auch das Thema Datensicherheit und Cloud-Dienste sind Teil der Veranstaltung.
Effizienz im Großen
Mit Blick auf die Anforderungen von Ballungsräumen stellt das Deutsche Geo-Forschungszentrum Potsdam zukünftige Ansätze zur Wärmeversorgung und -speicherung in der "City 4D" vor. Zudem wirft die französische Initiative Advancity einen Blick auf nachhaltige Stadtentwicklung für einen reduzierten CO2-Ausstoß.
Agenda und Teilnahme
Die vollständige Agenda der "Smart Options 2015" mit allen Programmpunkten und Vorträgen findet sich unter http://green-with-it.de/?page_id=410. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenfrei; um Anmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Über green with IT
"green with IT" ist eine Initiative von gegenwärtig 19 Unternehmen sowie Universitäts-Partnern und Instituten, die durch die Bildung eines Netzwerks ihre branchenspezifischen Kompetenzen und ihren unternehmerischen Aktionsradius vergrößern wollen. "green with IT" verfolgt das Ziel, mit Hilfe innovativer IT-gestützter Problemlösungen und Arbeitshilfen kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Berlin und Brandenburg auf der Grundlage eines Netzwerkes den Zugang zu neuen Geschäftsfeldern in den Bereichen "Mobile Anwendungen (Apps)" bei Tätigkeitsfeldern Heizen, Energiekostensteuerungen, CO2-Emissionen und virtuelle Arbeitsplatzmodelle zu öffnen. Die beabsichtigten Aktivitäten von "green with IT" konzentrieren sich auf klimarelevante Themenfelder und die hiermit verbundenen innovativen Beschäftigungsmöglichkeiten. http://green-with-it.de
green with IT EnOcean Alliance Metropolitan Solutions Smart City Smart Grid Energieeffizienz Energiewende nachhaltige Gebäude Green Building
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
2400 Camino Ramon, Suite 375 94583 San Ramon, CA
Pressekontakt
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
Kolpingring 18a 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Graham Martin
03.05.2018 | Graham Martin
Energieeffizienz und digitaler Wandel: EnOcean Alliance läd zum Open House Event
Energieeffizienz und digitaler Wandel: EnOcean Alliance läd zum Open House Event
08.09.2015 | Graham Martin
EnOcean Alliance zeigt flexible Smart Home-Lösungen auf der Erlebnismesse "Das intelligente Haus"
EnOcean Alliance zeigt flexible Smart Home-Lösungen auf der Erlebnismesse "Das intelligente Haus"
12.08.2015 | Graham Martin
Smartes Wohnen auf der IFA 2015: Wenn batterielose Funksensoren mit der Waschmaschine sprechen
Smartes Wohnen auf der IFA 2015: Wenn batterielose Funksensoren mit der Waschmaschine sprechen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
