VOLTARIS bietet Ergänzungsmodule für sein EDM-Baukastensystem
02.06.2015 / ID: 196777
Umwelt & Energie
Die Mehr-/Mindermengenabrechnung (MMMA) für Standard-Last-Profil (SLP)-Kunden ist ein wichtiger Prozess im Energiedatenmanagement, der die bilanzierten Energiemengen den tatsächlich abgerechneten Entnahme- und Einspeisemengen gegenüberstellt. VOLTARIS hat bereits jetzt die notwendigen Vorbereitungen zur Anpassung der Kundensysteme getroffen, um fristgerecht passgenaue Lösungen anbieten zu können.
Der Termin, an dem die MMMA auf ein einheitliches, zählpunktscharfes Verfahren für Strom und Gas umgestellt wird, rückt immer näher: Stichtag ist der 1. April 2016. Die offiziellen Format- und Prozessbeschreibungen sind bereits seit Mitte Januar von der Bundesnetzagentur bestätigt.
Weitere Eckpunkte der Umstellung sind der zählpunktscharfe Versand der MMMA im EDIFACT-Nachrichtentyp INVOIC sowie die Bereitstellung von zählpunkt- und tages- bzw. monatsscharfen Allokationsdaten. Strom- und Gasnetzbetreiber müssen bereits jetzt die erforderlichen systemtechnischen Voraussetzungen schaffen, damit eine rollierende zählpunktscharfe Abrechnung datentechnisch möglich ist.
Bei VOLTARIS wurden die notwendigen Vorbereitungen getroffen, um die Kundensysteme entsprechend der neuen Anforderungen anzupassen. Der Energieexperte hat - basierend auf den Erfahrungen mit der Verwaltung von rund einer Million Zählpunkten - im Rahmen des EDM-Baukastensystems (Energiedatenmanagement) für Strom und Gas Ergänzungsmodule zur MMMA entwickelt. Dabei setzt der EDM-Dienstleister konsequent auf Standardschnittstellen auf Basis der Marktkommunikation, wie bei den bereits vielfach eingesetzten EDM-Basismodulen des VOLTARIS-Baukastensystems. Momentan wird in Projektgruppen und in enger Abstimmung mit den Systemherstellern daran gearbeitet, die Systeme und Prozesse entsprechend anzupassen, damit den Kunden fristgerecht passgenaue Lösungen für die Umsetzung der MMMA angeboten werden können.
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
12.11.2025 | InnoFonds Rhein-Berg UG
Energiewende mit Spaßfaktor
Energiewende mit Spaßfaktor
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
Hammer-News nach Börsenschluss: EcoGrafs Graphitprojekt Epanko bereit für Erweiterung auf 390.000 Tonnen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
11.11.2025 | Sunbeam B.V.
PV-Anlage installieren im Rekordtempo
PV-Anlage installieren im Rekordtempo

