Das nachhaltigkeitscamp Stuttgart feiert am 8.7.11 Premiere
04.07.2011
Umwelt & Energie
Am Freitag, den 08. Juli 2011 findet im Literaturhaus Stuttgart das erste nachhaltigkeitscamp statt. Erwartet werden 70 wissenshungrige Teilnehmer, die alle für das Thema "Nachhaltigkeit" brennen. Unter dem Motto "die Wirtschaft ist für den Menschen da - nicht umgekehrt" diskutieren Experten, Unternehmer und Studenten über kurzsichtige Denkweisen in der Wirtschaft, den Trend zum nachhaltigen Wirtschaften sowie nachhaltig angelegte Geschäftsmodelle.
Der Veranstalter des nachhaltigkeitscamps Stuttgart ist die studentische Initiative nawi ( http://www.initiative-nawi.org ).mit engagierten Studenten von der Hochschule der Medien in Stuttgart. So stammt auch die Form des nachhaltigkeitscamps ursprünglich aus der Medienbranche und ist unter dem Namen Barcamp bekannt. Dort behandelte Themen und Inhalte werden auf dem sogenannten "Un-Kongress" mit den Teilnehmern gemeinsam vor Ort entwickelt und anschließend diskutiert. Dieses neuartige Konzept wird mit dem nachhaltigkeitscamp in einen neuen Themenbereich übertragen ( http://www.camp.initiative-nawi.org ).
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, der Event ist jedoch kostenlos!
Vorschläge für die einzelnen Sessions können entweder im Vorfeld oder auch während der Veranstaltung von den Teilnehmern eingereicht werden. Nachhaltiger Konsum, Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit sowie die Chancen der Energiewendesind brandaktuell und werden heiß diskutierte Themen sein. Die Teilnahme ist selbstverständlich für alle kostenfrei. Ziel ist es, Bewusstsein für eine nachhaltige Marktwirtschaft zu schaffen und diesen Bereich frisch und dynamisch anzugehen.
Unterstützt wird die Initiative nawi bei der Veranstaltung durch ihren Kooperationspartner der E.-F. Schumacher Gesellschaft für Politische Ökologie e.V. mit Sitz in München, sowie den Hauptsponsoren der sozial ökologisch ausgerichteten GLS Bank und der Nachhaltigkeitsstrategie Baden Württemberg. Das Ziel von nawi ist es in der Gesellschaft ein Verständnis dafür zu schaffen, dass die Wirtschaft für den Menschen da ist - nicht umgekehrt. nawi wurde vor einem knappen Jahr gegründet und befindet sich noch in der Wachstumsphase. Neben dem nachhaltigkeitscamp verwirklicht nawi in diesem Jahr einen Fotowettbewerb, einen sogenannten Info-Flash und dreht einen Kurzfilm. Noch steht für die Masterstudenten vor allem die Bekanntheit zu steigern auf dem Plan.
nawis Slogan "Die Wirtschaft ist für den Menschen da - nicht umgekehrt" ist gleichzeitig das Motto des nachhaltigkeitscamps und sollte für genügend Diskussionsstoff sorgen.
http://www.initiative-nawi.org
Initiative Nawi
Situlistraße 75 80939 München
Pressekontakt
http://www.initiative-nawi.org
Initiative Nawi
Situlistraße 75 80939 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
