Jetzt wird es kalt! - ENTRADE AG erweitert "E3" Mikro-Kraftwerk für Biomasse mit Kältemodul
31.07.2015 / ID: 201701
Umwelt & Energie
Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf. - Das kleinste Kraftwerk "E3" für Biomasse verfügt ab sofort auch optional über ein integriertes Kältemodul, das die anfallende Abwärme in Kälte umwandelt. Die ENTRADE Energiesysteme AG hat den von ihr konstruierten E3-Generator - ein Mikro-Kraftwerk, das Strom, Wärme und Kälte aus bisher ungenutzter Biomasse erzeugt - mit einem Kältemodul der SorTech AG erweitert. Das Adsorptionskältesystem nutzt die überschüssige Wärme des E3 und transformiert diese in Kälte.
Hierbei setzt die ENTRADE AG auf klimafreundliche und nachhaltige Prozesstechnik, da ausschließlich umweltfreundliche Materialien wie das natürliche Kältemittel Wasser sowie Zeolith verwendet werden. Zeolith, ein kristallines Mineral, hat die Eigenschaft Wasserdampf anzusaugen und wieder freizugeben und somit mit Hilfe von Wärmezufuhr, Kälte zu erzeugen
Dezentrale Versorgung für Gewerbe, Hotels und in Schwellenländern
"Unser Gesamtsystem ist nicht nur für Gewerbe, Industrie oder Hotels interessant, wir sehen ebenso hervorragende Anwendungsmöglichkeiten in Schwellenländen ", so Julien Uhlig, Vorstand der ENTRADE Energiesysteme AG. "Das E3 ermöglicht jetzt nicht nur eine dezentrale Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien, sondern kann auch in wärmeren Regionen der Welt sogar Kälte zur Verfügung stellen. Hier können zum Beispiel Kältekammern installiert werden, in denen Lebensmittel oder Medikamente gelagert werden. Ein weitere Anwendungsmöglichkeit, die das Leben der Menschen nachhaltig verbessert."
Das Minikraftwerk generiert eine elektrische Nennleistung von 22 Kilowatt (kW) sowie eine thermische Leistung von 55 kW bzw. eine Kälteleistung von 30 kW. Mit dieser Leistung können in Deutschland rund 15 bis 20 Haushalte mit Strom und Wärme versorgt werden oder bis zu vier Einfamilienhäuser gekühlt werden. In Schwellenländern mit einem geringeren Pro-Kopf-Energiebedarf, kann eine Anlage bis zu 400 Personen mit Strom, Wärme oder Kälte versorgen.
Weitere Informationen unter http://www.entrade.de.
http://www.entrade.de
ENTRADE Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.entrade.de
ENTRADE Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Schmidt
07.07.2015 | Felix Schmidt
ENTRADE Energiesysteme AG: Mikro-Kraftwerk für Biomasse - Schlüsselfertige Anlage "E3" geht nach nur zwei Stunden in Betrieb
ENTRADE Energiesysteme AG: Mikro-Kraftwerk für Biomasse - Schlüsselfertige Anlage "E3" geht nach nur zwei Stunden in Betrieb
11.06.2015 | Felix Schmidt
Evolution in der Revolution: ENTRADE Energiesysteme AG stellt Pellets aus biologischen Reststoffen her
Evolution in der Revolution: ENTRADE Energiesysteme AG stellt Pellets aus biologischen Reststoffen her
06.02.2015 | Felix Schmidt
ENTRADE Energiesysteme AG präsentiert E3 Mikro-Biomasse-Generator auf der E-world 2015
ENTRADE Energiesysteme AG präsentiert E3 Mikro-Biomasse-Generator auf der E-world 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
