naturstrom setzt auf saubere E-Mobilität
06.07.2011 / ID: 20270
Umwelt & Energie
Düsseldorf, 06. Juli 2011. Mit der Zulassung eines der ersten Großserien-Elektroautos in Düsseldorf streckt naturstrom die Fühler im Bereich E-Mobilität immer weiter aus. Der Düsseldorfer Ökostromvorreiter nahm seinen Mitsubishi i-MiEV beim Autohaus Brüggemann in Lierenfeld in Empfang. Im Zuge einer umfassenden Energiewende, die neben dem Strom- und Wärmebereich auch den Verkehrssektor umfasst, sieht naturstrom gerade in Ballungsräumen für Elektromobilität auf Basis Erneuerbarer Energien große Entwicklungschancen.
"Elektromobilität macht nur dann Sinn, wenn die Fahrzeuge mit Strom aus regenerativen Quellen aufgeladen werden", stellte naturstrom-Vorstand Oliver Hummel bei der Übergabe klar. "Das wird leider noch viel zu häufig übersehen." Wer sein Fahrzeug mit Kohle- und Atomstrom betanke, verlagere die Emissionen lediglich vom Straßenverkehr zu den Kraftwerksschloten, so Hummel weiter. Lädt ein E-Fahrzeug den deutschen Durchschnittsstrommix, liegt sein Ausstoß mit 107 Gramm CO2-Äquivalenten pro Kilometer kaum unter dem Niveau eines vergleichbaren Verbrennungsmotors. Mit Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt das gleiche Fahrzeug hingegen lediglich 5 Gramm CO2-Äquivalente pro Kilometer.
Bereits letzte Woche hatte naturstrom einen i-MiEV für die Niederlassung im fränkischen Forchheim zugelassen. Nun sollen auch die Düsseldorfer naturstrom-Mitarbeiter abseits der energiepolitischen Planspiele ganz praktische Erfahrungen sammeln. Im Fokus steht die Alltagstauglichkeit: Wird die vom Hersteller angegebene Reichweite von 150 Kilometern erreicht? Wie schnell ist der Akku aufgeladen? Und nicht zuletzt: Welches Fahrgefühl vermittelt solch ein E-Mobil? Als erstes käufliches und in Großserie produziertes Elektroauto ist der Stadtflitzer erst seit Dezember 2010 auf dem europäischen Markt erhältlich - der Erfahrungsschatz ist also noch klein.
"Wir überlassen das Thema Elektromobilität nicht nur den Konzernen", kündigte Oliver Hummel an. Über eine Partnerschaft mit dem Bundesverband Solare Mobilität e.V. fördert naturstrom bereits die Verbreitung des vom Verband aufgebauten Stromtankstellensystems Park & Charge. In wenigen Wochen wird der unabhängige Ökostromanbieter selbst vor dem Unternehmenssitz in der Achenbachstraße eine öffentlich zugängliche Ladesäule installieren.
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.naturstrom.de
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tim Loppe
22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
MISEREOR setzt auf naturstrom
25.05.2016 | Tim Loppe
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
23.05.2016 | Tim Loppe
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
10.05.2016 | Tim Loppe
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
03.05.2016 | Tim Loppe
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
