Richtig Heizen und Lüften will gelernt sein
28.09.2015 / ID: 206241
Umwelt & Energie
28.09.2015 - Nicht nur im Winter ist es in Deutschland extrem wichtig zu wissen, wie man richtig heizt und lüftet. Nur wenn man sich penibel genau an diese Hinweise hält, kann das Klima in der Wohnung auf Dauer gut sein und Schimmel vermieden werden.
Zuerst einmal sollte man sich für eine Art der Beheizung entscheiden. In der heutigen Zeit sollte diese am besten umweltfreundlich sein. Ein Beispiel hierfür ist das Heizen mit Holz. Dafür kann ein spezieller Ofen mit dem Heizsystem verbunden werden, sodass die Zentralheizung mit Holz befeuert werden kann. Eine schöne und sehr kuschlige Atmosphäre entsteht mit einem Kachelofen, wie diese vor allem in älteren Häusern in Bayern noch üblich sind.
Der weniger schöne Nebeneffekt dieser Öfen besteht allerdings darin, dass diese sehr viel Schmutz durch die Asche verursachen. Der Betreiber der Seite <a href="http://www.aschesaugertest.com">www.aschesaugertest.com</a> empfiehlt deshalb die Verwendung eines Aschesaugers um dieses Problem möglichst zu vermeiden und die Räume sauber zu halten.
Vor allem nach dem Anzünden des Ofens ist es extrem wichtig ausgiebig zu lüften. Auf diese Weise können schädliche Gase aus der Wohnung entweichen. Ansonsten sollte ebenfalls regelmäßig stoßgelüftet werden. Dies gelingt, in dem die Fenster zwei Mal täglich für 10 Minuten weit geöffnet werden, sodass ein kompletter Luftaustausch stattfinden kann. Falls eine Zentralheizung vorhanden ist, so sollte diese während des Lüftens ausgeschaltet werden, damit nicht unnötig Energie verschwendet wird. Sich bildendes Kondenswasser an den Fensterrahmen sollte entfernt werden, da dieses auf Dauer zu unangenehmem und gesundheitsschädlichem Schimmel führen kann.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/energie-umwelt/2268-richtig-heizen-lueften-will-gelernt/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/energie-umwelt/2268-richtig-heizen-lueften-will-gelernt/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2268.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
