Jeder Zähler ein smarter Zähler
20.10.2015 / ID: 208231
Umwelt & Energie
OMS steht für Open Metering System und ermöglicht die Interoperabilität zwischen verschiedenen Zählern unterschiedlicher Lieferanten.
Mit dem OPERA-Funksystem hat ZENNER ein leistungsstarkes Fernauslesesystem im Programm, mit dem sich die Verbrauchsdaten von Wasser- und Wärmezählern über wireless M-Bus nach dem OMS-Standard abfragen lassen.
Zusätzlich zu den Wasser- und Wärmezähler von ZENNER können nun beliebige Zähler mit Impulsausgang auch von anderen Herstellern in das ZENNER-Funksystem OPERA oder auch in andere OMS-konforme Systeme integriert werden.
Das unter dem Namen PDC (PulsDataCapture) angebotene Modul ist ein wireless M-Bus-Funkmodul, dass mit unterschiedlichen Telegramminhalten und Sendeintervallen angeboten wird. Für drahtgebundene Anlagen ist das PDC auch als M-Bus-Modul erhältlich. Das PDC-Funkmodul wurde nach dem europäischen Standard OMS (Open-Metering-System) entwickelt. So lassen sich einerseits OMS-Zähler anderer Hersteller in das Walk-by Funksystem OPERA von ZENNER einbinden, andererseits können alle herkömmlichen Zähler mit Impulsausgang über ein angeschlossenes PDC unkompliziert in bereits bestehende, intelligente Messsysteme eingebunden werden.
Beide Versionen des PDC sind batteriebetrieben. Die Batterielaufzeiten sind - abhängig vom Sendeintervall, der Anzahl der Eingangskanäle und den Umgebungsbedingungen - so kalkuliert, dass sie zum einen den Intervallen des vorgeschriebenen Eichaustauschs in Deutschland entsprechen und zum anderen die für den Export geforderten längeren Einsatzzeiten von bis zu 15 Jahren erreichen.
ZENNER bietet die PDC-Module mit ab Werk angeschlossenem Impulsgeber passend für ZENNER-Wasserzähler bestimmter Baureihen an, so dass aufwändige Verdrahtungen beim Nachrüsten der Module vor Ort entfallen.
Ein zusätzlicher Kostenvorteil ergibt sich daraus, dass an ein PDC-Modul bis zu zwei Impulszähler angeschlossen werden können. Dies erlaubt zum Beispiel die Schachtablesung von Verbundwasserzählern mit nur einem PDC-Funkmodul.
http://www.zenner.de
ZENNER International GmbH & Co. KG
Römerstadt 6 66121 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.zenner.de
ZENNER International GmbH & Co. KG
Römerstadt 6 66121 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrik Sartor
21.12.2017 | Patrik Sartor
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
21.12.2017 | Patrik Sartor
ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH
ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH
18.07.2017 | Patrik Sartor
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
19.06.2017 | Patrik Sartor
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
16.05.2017 | Patrik Sartor
ZENNER IoT Solutions GmbH:
ZENNER IoT Solutions GmbH:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
