Verbatim präsentiert sieben neue energiesparende LED-Lampen
14.07.2011
Umwelt & Energie
Eschborn, Juli 2011 - Verbatim erweitert sein Produktsortiment um sieben neue energiesparende LED-Lampen. Die neuen Modelle haben eine Lebensdauer von bis zu 35.000 Stunden und ermöglichen eine Energieeinsparung von 70 bis 85 Prozent gegenüber konventionellen Lampen mit vergleichbarer Leuchtkraft. Sie können in allen gängigen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, um Glühbirnen, Halogenlampen und Energiesparlampen zu ersetzen.
Fünf der neuen Lampen sind Spots mit GU10-Fassungen. Sie werden mit 200 bis 240 V Wechselspannung betrieben. Die Lampen verbrauchen 4 bis 8 W und ersetzen konventionelle Leuchtmittel mit 20 bis 60 W. Die Farbtemperatur reicht von 2700 K Warmweiß bis 5300 K Kaltweiß, je nach Modell erreichen die Lampen einen Mindest-Farbwiedergabeindex (CRI) zwischen 75 und 80.
Ein neuer MR16-Spot mit einer GU5.3-Fassung wird mit 12 V Wechselspannung oder Gleichspannung betrieben. Das 6,5 W-Modell kann konventionelle 20 W-Lampen ersetzen und punktet mit einer Betriebsdauer von 35.000 Stunden. Es bietet kaltweißes Licht (4.200 K) und einen Mindest-CRI von 75.
Der neue Verbatim-Spot R63 8 W mit einer E27-Fassung zum Drehen ist das leistungsstärkste Modell unter den neuen Festkörper-LEDs. Er ersetzt konventionelle 60 W-Lampen und ermöglicht eine Energieeinsparung von über 80 Prozent. Wie beim MR16 liegt der CRI bei mindestens 75. Der Spot hat eine Betriebsdauer von 35.000 Stunden und ist dimmbar.
Mit Ausnahme der beiden 5,5 W GU10-Modelle können alle neuen Lampen gedimmt werden.
Alle LED-Lampen von Verbatim basieren auf der Ausstattung blauer LEDs mit einer Leuchtstoffbeschichtung. So entsteht weißes Licht mit einem breiten Spektrum. Linsen in den Lampen bündeln das Licht und integrierte elektrische Schaltungen sorgen für einen effizienten Betrieb, so dass die Anschaffungskosten durch die Energieersparnis und die außerordentlich lange Betriebsdauer ausgeglichen werden. In Europa entfallen etwa 20 Prozent des Stromverbrauchs auf die Beleuchtung von Wohnhäusern und Bürogebäuden, die Umstellung auf LEDs hat deshalb signifikante Auswirkungen auf Stromverbrauch und CO2-Emissionen. Anders als herkömmliche Energiesparlampen, in denen Quecksilber eingesetzt wird, enthalten LED-Lampen keine gefährlichen Substanzen.
LED-Lampen von Verbatim sind bei führenden Elektro-Groß- und Einzelhändlern erhältlich.
Bildermaterial finden Sie hier:
http://newsletter.komm-passion.de/newsletter/verbatim/LED_Range_Picture.jpg
Weitere Informationen über Verbatim LED finden Sie unter http://www.verbatimled.eu.
http://www.verbatim-europe.com
Verbatim GmbH
Düsseldorfer Str. 13 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.komm-passion.de
komm.passion GmbH
Hildegardstr. 13 80539 münchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerrit Baur
24.05.2012 | Gerrit Baur
Watson-Marlow läutet mit zwei neuen Pumpenserien den Generationenwechsel in der Prozesstechnik ein
Watson-Marlow läutet mit zwei neuen Pumpenserien den Generationenwechsel in der Prozesstechnik ein
30.03.2012 | Gerrit Baur
Argos North Sea Group: Steigerung der Markenbekanntheit in Europa
Argos North Sea Group: Steigerung der Markenbekanntheit in Europa
17.02.2012 | Gerrit Baur
Watson-Marlow präsentiert leistungsfähige Sinus- und Schlauchpumpen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Watson-Marlow präsentiert leistungsfähige Sinus- und Schlauchpumpen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
24.11.2011 | Gerrit Baur
Verbatim bringt LEDs für den privaten Gebrauch auf den Markt
Verbatim bringt LEDs für den privaten Gebrauch auf den Markt
03.11.2011 | Gerrit Baur
Watson-Marlow Pumps Group auf der Compamed 2011 in Düsseldorf
Watson-Marlow Pumps Group auf der Compamed 2011 in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
