Vergleich der Strompreise spart 300 bis 600 Euro (epreise24.de)
16.07.2011
Umwelt & Energie
Die Stromkosten um 300 bis 600 Euro im Jahr zu senken ist für jeden interessant, oder?
ePreise24.de zeigt, wie man die Stromkosten effektiv senken kann und so Monat für Monat Geld bei den Stromkosten spart, dies funktioniert nämlich mit dem Strom-Preisvergleich:
Info: http://www.epreise24.de/preisvergleich-strompreise
Der Strom-Preisvergleich kann mit dem Online-Tool bei ePreise24.de durchgeführt werden:
http://www.epreise24.de/strom-preisvergleich
Dieser Stromrechner vergleicht über 10.000 Stromtarife die es mittlerweile in Deutschland gibt, dabei sortiert der Strom-Tarifrechner die Stromanbieter nach den günstigsten Preisen zuerst und das ganz konkret für den eigenen Wohnort, so gibt man in den Strom-Tarifrechner zuerst seine Postleitzahl (PLZ) ein und dann werden nur die Tarife angezeigt, die auch am eigenen Wohnort verfügbar sind.
Auf Wunsch kann der Tarifrechner auch speziell nach Ökostrom suchen, Ökostrom ist Strom aus erneuerbaren Energien, so zum Beispiel aus der Windkraft und der Sonnenkraft, als auch über die Wasserkraft.
Wählt man beim Strompreisvergleich bei http://www.epreise24.de die Option "Nur Öko- und Klimatarife anzeigen", so werden alle Tarife aufgeführt, die aus erneuerbarer Energie produziert wurde, so hat man zu Hause sauberen Strom, kurz genannt Ökostrom.
Natürlich werden alle Strom-Produktionen in das gleiche Stromnetz eingespeist, entscheidend beim Ökostrom ist jedoch, WER das Geld erhält, bei Ökostrom erhalten die Produzenten von erneuerbarer Energie das Geld, das man mit seiner Stromrechnung bezahlt, so können diese ihre erneuerbaren Energieanlagen weiter ausbauen, das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum atomfreien Strom.
Quelle: http://www.onlinepresse.info/node/469875 beim http://www.onlinepresse.info Nachrichtendienst
Strom Ökostrom Strom Preisvergleich Preisvergleich Preisvergleiche Strom Preisvergleiche Strom Tarifrechner Ökostrom Tarifrechner Strompreise vergleichen
http://www.epreise24.de
ePreise24.de Energie-Preise
Gänsäckerstr. 5 71332 Waiblingen
Pressekontakt
http://www.opi-pressedienste.de
OPI Pressedienste (Redaktion)
Karlstr. 19 71348 Waiblingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Brotzler (Redaktion)
12.03.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
30 Prozent können bei den Stromkosten gespart werden, darüber informiert epreise24.de
30 Prozent können bei den Stromkosten gespart werden, darüber informiert epreise24.de
03.03.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
Billiges Erdgas ist bis zu 30% günstiger (ePreise24.de informiert)
Billiges Erdgas ist bis zu 30% günstiger (ePreise24.de informiert)
23.02.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
Wie funktioniert der Wechsel zu Ökostrom? ePreise24.de informiert
Wie funktioniert der Wechsel zu Ökostrom? ePreise24.de informiert
18.02.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
Die aktuellen Energiepreise online abrufen
Die aktuellen Energiepreise online abrufen
11.02.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
Die aktuellen Energiepreise im Februar
Die aktuellen Energiepreise im Februar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
