Pressemitteilung von Björn Buchgeister

devolo Smart Grid weitet Engagement in Griechenland aus


05.02.2016 / ID: 216687
Umwelt & Energie

Das Smart Grid in Griechenland
Das sonnenverwöhnte Land mit seinem maritimen Klima wappnet sich für die Energiewende. Mit weit über 300 Sonnentagen und stabilen Windverhältnissen verfügen die Hellenen über beste Voraussetzungen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit der Integration von dezentralen Energieanlagen geht die intelligente Steuerung des Stromnetzes einher.
"Die ersten Netzbetreiber in Griechenland beginnen derzeit mit dem Aufbau eines intelligenten Netzes", erläutert Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG und ergänzt: "Wir als Powerline-Pionier weiten deshalb unsere Aktivitäten in Griechenland aus."

Datenkommunikation im hellenischen Smart Grid
Datenkommunikation über die vorhandene Stromleitung (Powerline-Communications, PLC) ist im intelligenten Stromnetz eine zentrale Kommunikationstechnologie. Insbesondere im weit verzweigten Verteilnetz spielt sie ihre Vorteile aus:
Mit der G3-PLC-Technologie im Frequenzband 150-500 kHz wird sowohl die benötigte Datenrate problemlos erreicht, als auch die erforderliche Reichweite sichergestellt. Zusätzliche Repeater werden nicht benötigt.
Ein weiterer zentraler Vorteil ist die Gebäudedurchdringung, also die kommunikative Erreichbarkeit der Messstellen in einem Gebäude. Eine stabile Funkverbindung zum Stromzähler scheitert oft an massiven Decken und Wänden oder am überlasteten Funknetz. Mit der Datenkommunikation über die Stromleitung ist diese stets zu 100% sichergestellt. devolo bietet hier mit seinem G3-PLC Modem 500k ein praxiserprobtes Serienprodukt an, welches bereits in diversen Pilotierungen seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnte.
Neben der Datenkommunikation ist die Datensicherheit ein zentraler Aspekt in der Smart Grid Branche, dem devolo ein ganz besonderes Augenmerk in der Forschung und Entwicklung zukommen lässt. Zudem spielt die intelligente Steuerung von dezentralen Erzeugern, Speichern und Verbrauchern eine entscheidende Rolle im zukünftigen Stromnetz. Mit der Entwicklung einer Steuerbox kommt devolo dieser Anforderung nach.

Leistungsstarke Logistik
Schnell skalierbare Produktionskapazitäten und eine leistungsstarke Logistik werden die zentralen Aufgaben für die Hardware-Hersteller in der Energiebranche sein. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Powerline-Geschäft und über 29 Millionen verkauften Produkten, verfügt die devolo AG über eine globale Supply Chain, die für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Zusätzliche Produktionskapazitäten können in kürzester Zeit an den Fertigungsstandorten errichtet und nahezu unbeschränkt erweitert werden. "Die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Logistik-Spezialisten stellt geringe Lieferzeiten sicher und gewährleistet unseren Kunden eine hohe Planbarkeit. Mit jährlich über fünf Millionen ausgelieferten Produkten in ganz Europa, sehen wir uns für den Roll-Out in Griechenland sehr gut aufgestellt", erklärt Dr. Michael Koch, Leiter des Geschäftsbereichs devolo Smart Grid.

Weitere devolo Presseinformationen finden Sie unter http://www.devolo.de
devolo Smart Grid Griechenland Powerline

http://www.devolo.de
devolo AG Smart Grid
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen

Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm Public Relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Björn Buchgeister
30.04.2019 | Björn Buchgeister
devolo Stromzähler für den Rollout zertifiziert
09.04.2019 | Björn Buchgeister
Zertifizierter devolo Basiszähler auf der ZMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 426.492
PM aufgerufen: 72.341.704