Clevere Lösungen rund um die Verbindungstechnik
15.02.2016 / ID: 217509
Umwelt & Energie
Gutes noch besser machen: Unter diesem Motto präsentiert sich Bals Elektrotechnik mit zahlreichen Neuheiten sowie Produkt-Weiterentwicklungen auf der Light+Building 2016 (13. bis 18. März 2016, Messe Frankfurt). Das Unternehmen gibt in Halle 8.0, Stand J70, einen Überblick über sein gesamtes Sortiment. Die bestehenden Bals-Produkte zeichnen sich durch ständige Innovation und Verbesserungen aus. Überragende Ergebnisse in Form und Funktion sind das Resultat intensiver, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung.
Premiere feiert die neue EVOBOX-Reihe, die ideale Lösung für die mobile Energieversorgung etwa auf Baustellen oder im Eventbereich. Vier aufeinander abgestimmte Gehäusegrößen, stapelbar, mit hoher mechanischer und thermischer Belastbarkeit sowie einer hohen UV-Resistenz, zeichnen die neue EVOBOX-Serie unter anderem aus. In neuer Version stellt Bals ebenfalls seinen Schutzkontakt Stecker und die dazugehörige Kupplung vor. Die geteilte Ausführung, natürlich mit dem von Bals erfundenen Multi Grip Kabelverschraubungssystem ausgestattet, erleichtert die Handhabung und Verkabelung erheblich.
Konsequent wurden die Steckvorrichtungen für den wachsenden Markt der Elektromobilität entweder ganz neu entwickelt oder den ständig steigenden Anforderungen in idealer Weise angepasst. Maßgeschneiderte Lösungen für die mobile Verbrauchsmessung, die im Zuge von Energieaudits erforderlich sind, runden den Messeauftritt ab. Für Fragen des Fachpublikums stehen an allen Messetagen Fachleute des Unternehmens zur Verfügung.
Selbstverständlich zeigt Bals auch in Sachen Ausbildung Flagge: In der Werkstattstraße (Halle 9.1, Stand D11) präsentieren die Experten Verbindungstechnik "zum Anfassen" und informieren über Berufswege in die Elektrotechnik.
http://www.bals.com
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Burgweg 22 57399 Albaum-Kirchhundem
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andree Fischer
01.10.2020 | Andree Fischer
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
06.07.2020 | Andree Fischer
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
08.06.2020 | Andree Fischer
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
04.05.2020 | Andree Fischer
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
18.03.2018 | Andree Fischer
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
