Evobox: Die neue mobile Verteilergeneration von Bals
13.03.2016 / ID: 220635
Umwelt & Energie
Hart im Nehmen, ultramobil und dabei robust wie kaum eine andere Verteilerserie: Die neue EVOBOX von Bals ist die perfekte Lösung für die mobile Energieversorgung in der Industrie, auf Baustellen sowie im Veranstaltungsbereich. Die neue mobile Verteilergeneration feiert auf der Light+Building 2016 ihre Premiere.
Die tragbare Verteilerserie ist in vier aufeinander abgestimmten Gehäusegrößen verfügbar und überzeugt mit ihrer hohen mechanischen und thermischen Belastbarkeit. Auch höchsten Beanspruchungen halten die Verteiler der Schutzart IP54 Stand, und das bei handlichen Maßen und einem vergleichsweise geringen, leicht zu transportierenden Gewicht. Zwei integrierte Haltegriffe machen das Handling besonders einfach.
Clevere Lösungen bis ins Detail unterstreichen, wie praxisnah und durchdacht die mobile Verteilerserie entwickelt wurde. Die perfekte Stapelbarkeit der Verteilergehäuse zählt ebenso zu den entscheidenden Vorteilen wie die - für Bals selbstverständliche - schraubenlose und wartungsfreie Quick-Connect-Anschlusstechnik für CEE und Schutzkontakt-Steckdosen. Regelmäßige Wartungsaufgaben wie das regelmäßige Nachziehen der Verbindungsschrauben gehören somit endgültig der Vergangenheit an.
Die Absicherungselemente der Verteiler sind unter einer robusten Betätigungsklappe vor Staub und Spritzwasser wirksam geschützt. Vorgeprägte Vertiefungen ermöglichen eine Anbringung von Beschriftungsschildern, oder dienen alternativ als Öffnung für einen Lüftungseinbau. Alle Verteiler sind standardmäßig mit einer Erdungsschraube (Außenerder) außerhalb des Gehäuses ausgestattet.
Die Absicherung der CEE Steckdosen-Phasen ist wahlweise 1-polig oder mehrpolig möglich. Ein weiteres Plus in Sachen Sicherheit: Die interne Verdrahtung wird für höchstmögliche Sicherheit über den Vorgaben der Norm ausgelegt. Zudem ist die Anordnung der CEE-Steckdosen so gewählt, dass IP67 Steckvorrichtungen bequem eingesteckt werden können. Die Schutzkontakt-Steckdosen sind standardmäßig mit einem zusätzlichen Dichtrand ausgestattet nach DIN VDE 0620 für ortsveränderliche Verteiler.
Optional sind noch folgende kundenindividuelle Lösungen möglich:
- Alle Anbausteckdosen in Ausführung IP67
- Phasenkontrollleuchten gut sichtbar unter Betätigungsklappen ausgeführt?
- Angebaute Steckvorrichtungen sind auch komplett in schwarz lieferbar
- Farbauswahl des Gehäuses in blau, rot und orange (stückzahlenabhängig)?
- Einbau von Überspannungsschutz
Die neue mobile Verteilergeneration für Events und härteste Bedingungen ist ab sofort bei Bals erhältlich.
http://www.bals.com
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Burgweg 22 57399 Albaum-Kirchhundem
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andree Fischer
01.10.2020 | Andree Fischer
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
06.07.2020 | Andree Fischer
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
08.06.2020 | Andree Fischer
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
04.05.2020 | Andree Fischer
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
18.03.2018 | Andree Fischer
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
