Rund 400.000 neue Wohnungen pro Jahr - NOVELAN: Einfach geniale Versorgungskonzepte
19.04.2016 / ID: 224351
Umwelt & Energie
Kasendorf, 19. April 2016. Rund 400.000 neue Wohnungen werden in Deutschland pro Jahr benötigt. Zugleich gelten seit 1. Januar 2016 die verschärften Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016 für Neubauten. NOVELAN (http://www.novelan.com) hat Versorgungskonzepte für die Ausstattung neuer Wohnungen und Gebäude entwickelt, die perfekt auf deren Bedarf und die geltenden Förderrichtlinien zugeschnitten sind.
Wer neue Gebäude mit Wärmepumpen ausstattet, ist energetisch auf der sicheren Seite und bekommt staatliche Fördergelder. Zum einen, weil die EnEV 2016 die Effizienz der Heizanlage mit den Wärmeverlusten im und am Gebäude koppelt. Zum anderen, weil der Energiebedarf anhand des sogenannten Primärenergiefaktors (PEF) bewertet wird. Das heißt: Je effizienter die Heizanlage, desto geringer der für die Wärmedämmung erforderliche Aufwand. Und je niedriger der PEF, desto günstiger die Effizienzbewertung.
Die Wärmepumpe nutzt rund 75 Prozent Umweltenergie (PEF 0,0) und rund 25 Prozent Strom als Energiequelle. Wegen des hohen Anteils erneuerbarer Energien wird Strom seit Januar 2016 mit dem PEF 1,8 als deutlich umweltfreundlicher eingestuft als fossile Energieträger. Damit ist die Wärmepumpe gegenüber anderen Heizsystemen klar im Vorteil.
Einfach NOVELAN - ideal für die Wohnungswirtschaft
NOVELAN bietet ein System, das optimal auf den Bedarf von Wohnbauunternehmen zugeschnitten ist. Im ersten Konzept werden Neubau- und Modernisierungsprojekte wohnungsweise versorgt: Jede Wohneinheit wird mit Fußbodenheizung ausgestattet, die NOVELAN Wärmezentrale WSV erzeugt die Heizwärme und bereitet das Trinkwarmwasser.
Wesentliche Vorteile: Die WSV arbeitet sehr leise und lässt sich selbst in kleinen Küchen unterbringen. Jede Wohnpartei verant-wortet Verbrauch und Nutzen selbst. Der Abrechnungsaufwand ist vergleichsweise gering. Die Kaltmieten können entsprechend niedrig angesetzt werden. Es gibt weder übergreifende warmgehende Leitungen noch Verluste in einem zentralen Warmwassernetz oder Verpflichtungen gegenüber den Trinkwasservorschriften.
Einfach gefördert, einfach sparen
Die genannten Systeme von NOVELAN passen hervorragend zu den Anforderungen der EnEV und der KfW-Förderprogramme. Die Wärmezentrale WSV (Variante eins) ist pro Wohneinheit BAFA-förderfähig.
Hinweis für die Redaktion:
Weitere Informationen und Bildmaterial zu NOVELAN-Produkten erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: +49 (0)7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Bildquelle: ait-deutschland GmbH
http://www.novelan.com
NOVELAN – eine Marke der ait-deutschland GmbH
Industriestraße 3 95359 Kasendorf
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Ullraum
01.09.2020 | Stefanie Ullraum
Neue Heizung lohnt sich jetzt doppelt - Staat übernimmt bis zu 45 Prozent der Kosten
Neue Heizung lohnt sich jetzt doppelt - Staat übernimmt bis zu 45 Prozent der Kosten
10.06.2020 | Stefanie Ullraum
Heizung erneuern lohnt sich mehr denn je - Die ideale Lösung: NOVELAN LAD-Familie
Heizung erneuern lohnt sich mehr denn je - Die ideale Lösung: NOVELAN LAD-Familie
20.04.2020 | Stefanie Ullraum
Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima
Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima
26.03.2020 | Stefanie Ullraum
NOVELAN startet umfangreiches Service-Programm für seine Installationspartner
NOVELAN startet umfangreiches Service-Programm für seine Installationspartner
25.03.2020 | Stefanie Ullraum
Die Zeit der Fossilen ist vorbei - Staat erstattet bis zu 45 Prozent der Investitionskosten für Wärmepumpen
Die Zeit der Fossilen ist vorbei - Staat erstattet bis zu 45 Prozent der Investitionskosten für Wärmepumpen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
