WSB erhält Siegel der Thüringer Servicestelle Windenergie
09.06.2016 / ID: 229987
Umwelt & Energie
Erfurt/Dresden, 9. Juni 2016 - Umfassende und frühzeitige Informationen zum Projekt, faire Verträge mit Grundstückseigentümern, enge Zusammenarbeit mit regionalen Energieversorgern und die direkte Beteiligung der Bürger - all das sind Grundpfeiler der Entwicklung von Windparks bei der WSB Neue Energien Gruppe. Dafür wurde der mitteldeutsche Projektenwickler jetzt von der Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (ThEGA) ausgezeichnet.
"Das Siegel "Partner für faire Windenergie" bescheinigt schwarz auf weiß, dass wir mit lokalen und überregionalen Akteuren verantwortungsbewusst und transparent zusammenarbeiten. Umwelt- und sozialverträgliche Projektentwicklung bilden seit mehr als 20 Jahren die Grundlage unseres Erfolges - nicht nur in Thüringen", berichtet Jens Wittrich, Leiter des WSB-Regionalbüros in Erfurt.
Die Thüringer Energieagentur vergibt über die Servicestelle Windenergie das Siegel an Planungsbüros, die sich selbst dazu verpflichten, Projekte gemäß der ThEGA-Leitlinien zu entwickeln. Damit der hohe Qualitätsanspruch des Siegels erhalten bleibt, werden die Verträge und das Verhalten des Partners am Markt regelmäßig überprüft. Damit können sich Bürgermeister und Anwohner darauf verlassen, dass der mit dem Siegel ausgezeichnete Projektierer transparent und fair arbeitet. Mehr Informationen zum Siegel erhalten Sie unter: http://www.thega.de/wind-gewinnt. Informieren Sie sich zu den Leitlinien der ThEGA (http://www.thega.de/wind-gewinnt)
WSB Projekt GmbH WSB Neue Energien Gruppe Windenergie Erneuerbare Energien Thüringen Siegel Partner für faire Windenergie
http://www.wsb.de
WSB Neue Energien Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden
Pressekontakt
http://www.wsb.de
WSB Neue Energien Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Balzer
21.03.2018 | Kathrin Balzer
VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
20.03.2018 | Kathrin Balzer
Dr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
Dr. Uwe Kaltenborn führt Deutschlandgeschäft der VSB
01.02.2018 | Kathrin Balzer
VSB Gruppe gewinnt Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer
VSB Gruppe gewinnt Dr. Jörg Dolski als Geschäftsführer
29.09.2017 | Kathrin Balzer
VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
VSB und Sabowind bringen Windpark Luko ans Netz
28.08.2017 | Kathrin Balzer
Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein
Staatsekretär Möller weiht VSB-Windpark Wipperdorf ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
23.07.2025 | eyroq s.r.o.
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
Indoor-Farming im Höhenflug - oder nur ein grüner Hype?
23.07.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um
