Web-Portal zeozweifrei.de geht online
04.08.2011
Umwelt & Energie
Karlsruhe, 04.08.2011/Go: Das von der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe initiierte und vom Landkreis Karlsruhe geförderte Web-Portal http://www.zeozweifrei.de geht zum 05. August 2011 online. Das Karlsruher Software- und Dienstleistungsunternehmen Smart Geomatics GbR, Karlsruhe hat die Analyseergebnisse aus dem Energie- und Klimaschutzkonzept für alle 32 Kommunen des Landkreises Karlsruhe kartographisch aufbereitet.
Zeozweifrei.de dient als Informationsplattform zur Darstellung des kommunenübergreifenden Energie- und Klimaschutzkonzeptes, das vor einem halben Jahr von der Umwelt- und Energieagentur im Kreis sowie Projektpartnern fertiggestellt wurde. Das Konzept soll Kommunen sowie Bürgern mögliche regenerative Energie- und Einsparpotenziale aufzeigen. Zeozweifrei.de bietet darüber hinaus Links zu Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung. Außerdem können Hausbesitzer sich über die Eignung ihres Gebäudedaches für die Nutzung durch Solarenergie informieren.
Das Konzept zeozweifrei der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe verfolgt den Ansatz, durch Einsparungen den Verbrauch im Landkreis Karlsruhe um etwa fünf Terrawattstunden pro Jahr zu senken. Der verbleibende Bedarf von etwa 7,3 TWh/a soll komplett mit erneuerbaren Energien produziert werden. Dazu soll der hohe Energiebedarf vieler Gebäude durch Sanierungsmaßnahmen deutlich gesenkt werden. Durch Wärmeschutzmaßnahmen und innovative Heiztechnik wird die Gebäudeeffizienz gesteigert. Der Energiebedarf im Landkreis sinkt allein durch Energieeinsparungen um 5 TWh/a. Datenerhebungen von Smart Geomatics zeigen, mit welchen nachhaltigen Ressourcen wirtschaftlich sinnvoll Energie produziert werden soll. Der Mix aus Solar, Erdwärme, Biomasse, Wind, Wasser und Abwärme kann im Landkreis durchschnittlich jährlich 8 TWh zeozweifrei produzieren und damit den Jahresbedarf der Gemeinden decken.
"Wir sind stolz darauf, dass uns die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe die Gelegenheit gibt, unsere Energiepotenzialanalyse auf dem Portal zeozweifrei.de zu präsentieren", kommentiert Smart Geomatics Geschäftsführer Thomas Beck und ergänzt: "Wir zeigen den Bürgern, welche Energiepotenziale in ihrer Umgebung aktivierbar sind und leisten einen maßgeblichen Anteil daran, unsere Energieversorgung auf nachhaltige und erneuerbare Ressourcen umzustellen".
regenerative Energie- und Einsparpotenziale Potenzialanalyse energetische Sanierung zeozweifrei.de Gebäudeeffizienz Solarenergie Energie-Potenzial
http://www.smartgeomatics.de
Smart Geomatics GbR
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.freudl-friends.de
Freudl & Friends GmbH
Steinhäuserstraße 20 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Agathe Freudl
22.12.2011 | Agathe Freudl
Packservice Österreich bezieht neue Zentrale in Achau
Packservice Österreich bezieht neue Zentrale in Achau
16.12.2011 | Agathe Freudl
12 Schüßler-Salze für 2012
12 Schüßler-Salze für 2012
09.12.2011 | Agathe Freudl
Erfolgreiche Teilnahme an der Kommunaltagung Dresden
Erfolgreiche Teilnahme an der Kommunaltagung Dresden
30.11.2011 | Agathe Freudl
Perspektive mit Programm
Perspektive mit Programm
03.11.2011 | Agathe Freudl
Jubiläum für den Pionier im Bereich Solar-Potenzial-Analyse
Jubiläum für den Pionier im Bereich Solar-Potenzial-Analyse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
