Tracemaker legen Spuren für die "gute Energiewende"
01.08.2016 / ID: 235213
Umwelt & Energie
Esslingen/Neckar, 31.7.2016.
Seit Juli 2016 ist das Strategie- und Konzeptions-Team von Tracemaker im Gewerbegebiet Esslingen Neckarwiesen anzutreffen und hat mit dem Bezug im Bürogebäude-Neubau mehr Expansionsfläche geschaffen, um Spuren zu legen für die "gute Energiewende".
Die Energiewende-Ambassadore sind im Einsatz für Akteure aus der Energiewirtschaft sowie für Kommunen und Institutionen. "Wir möchten die Energiewende in Deutschland miterleben und das Mammutprojekt als "gute Energiewende" wahrnehmen. Einen der Schlüssel dazu sehen wir in der großen Bedeutung von Kommunikationsstrategien", so Melanie Peschel, Initiatorin von Tracemaker.
Aus Sicht von Tracemaker kann das Projekt Energiewende dann als "gut" bezeichnet werden, wenn es Antworten auf diese Fragen gibt:
-Sind Nutzen und Sinn von Maßnahmen und den damit adressierten Zielen wahrnehmbar?
-Werden die Produkte, Lösungen und Entwicklungen von einem Großteil der Öffentlichkeit akzeptiert, angenommen und "für gut" befunden?
-Wie kann die Kosten-Argumentation in eine Nutzen-Argumentation überführt werden?
Antworten auf diese Fragen liefert die Kommunikationsstrategie, die nicht nur Kernbotschaften definiert, sondern Stories entwickelt und digitale wie analoge Kanäle verzahnt. Tracemaker ist als Kooperationsnetzwerk für Strategie, Konzeption, Kreation und Technologieentwicklung Sparringspartner für die Kommunikations-Verantwortlichen in Unternehmen und Kommunen. "Im Fokus steht für uns die Strategie- und Konzeptionsphase", so Heiko Brömmelstrote, Technologie- und UX-Experte. "Dabei wollen wir die digitale Transformation zum Energiewende-Beschleuniger machen."
Die Strategie- und Konzeptions-Projekte von Tracemaker sind stets mit digitalem Fokus ausgerichtet, dazu zählen unter anderem Stakeholder-Vernetzungskonzepte, Content-Strategien, Digital-Coachings.
Melanie Peschel über die weitere Tracemaker-Planung 2016/2017: "Unsere bisherigen Einsätze als Energiewende-Ambassador haben gezeigt: Es ist gut, sich für die "gute Energiewende" zu engagieren. Diesen Kurs setzen wir fort und behalten den Blick fürs "Gute" im Fokus."
Mehr Informationen unter http://www.tracemaker.de.
http://www.tracemaker.de
Tracemaker
Röntgenstraße 14/1 73730 Essligen am Neckar
Pressekontakt
http://www.tracemaker.de
Tracemaker
Röntgenstraße 14/1 73730 Esslingen/Neckar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
