meistro für fairen Wettbewerb am Energiemarkt
08.08.2011
Umwelt & Energie
Eigentlich sollte mit dem Energiewirtschaftsgesetz vom Juli 2005 ein wirksamer und funktionierender Wettbewerb sichergestellt werden. Die Bedingungen für den Zugang zum deutschen Strom- und Gasnetz sollten für alle Nutzer der Netze gleich sein. Doch derzeit sind die Eigentümer der Netze besser gestellt als andere Energieanbieter. Denn über 90% der Verteilnetze sind aufgrund der De-minis-Regel von den gesetzlichen Regelungen zur rechtlichen und operationellen Trennung von Netz und Vertrieb ausgenommen. Kleinere Netzbetreiber mit weniger als 100.000 Kunden können die ansonsten strengen gesetzlichen Vorschriften zur rechtlichen Trennung von Netz und Vertrieb einfach umgehen. Dadurch existiert in Deutschland eine europaweit einzigartige Ausnahmeregelung.
Der Markt für Strom und Gas ist noch immer weit von einem funktionierenden Wettbewerb entfernt. Ineffiziente Marktstrukturen, die insbesondere durch die Verflechtung von Netzbetrieb und Vertrieb auf der Verteilnetzebene verursacht werden, behindern noch immer die neuen Wettbewerber am Energiemarkt. "Auf dem Weg zur Energiewende muss nicht nur die Stromerzeugung, sondern auch der Energiemarkt reformiert werden", sagt Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH, einem unabhängigen Energielieferanten für Gewerbekunden. "Der "diskriminierungsfreie Netzzugang" - so zeigt es der Alltag vieler alternativer Energieanbieter - ist noch nicht Realität."
Für den Aufbau eines bundesweiten Vertriebs muss ein netzunabhängiger Lieferant heute über 1.500 Lieferantenrahmenverträge abschließen. Das ist ein enormer administrativer Aufwand, der für neue Anbieter eine gravierende Markteintrittsbarriere darstellt. In Großbritannien sind es beispielsweise nur zwölf Verteilnetzbetreiber. Derart ineffiziente Strukturen verursachen hohe Transaktionskosten, die neue Lieferanten oft nicht bewältigen können. Wenn dennoch der Markteintritt gelingt, steht dieses Geld dann für den Ausbau der eigentlichen Geschäftstätigkeit und der Wertschöpfung nicht mehr zur Verfügung. Hinzu kommt, dass die Wettbewerber derzeit schon die Kostensteigerungen tragen müssen, die der Umbau des Energiemarktes mit sich bringt.
Ineffiziente Standards bedingen bis zu 30 % fehlerhafter Wechselprozesse
Neben diesen Hürden beim Markteintritt beherrschen die Verteilnetzbetreiber in zahlreichen Fällen die seit Jahren feststehenden digitalen Wechselprozesse nicht, was zu Fehlern bei der Abwicklung von Anbieterwechseln führt. Zwar wurden die Lieferantenwechselprozesse entsprechend der gesetzlichen Vorgaben 2007 vereinheitlicht, um einen funktionierenden Wettbewerb zu gewährleisten. Dennoch laufen nach Einschätzung des Online-Vergleichsportals Verivox gegenwärtig nur rund 70% aller Wechselprozesse fehlerfrei und automatisch durch die Systeme. Viele Wechsel werden aufgrund unzureichender Regeln im Energiewirtschaftsgesetz durch den Vorlieferanten geblockt. Am Ende kommt der Wechsel nicht zustande. Der Endverbraucher fällt zum Vorlieferanten zurück.
"Die Fehler lastet der Kunde dabei meistens dem neuen Anbieter an, obwohl dieser in vielen Fällen keine Schuld trägt", bestätigt Mike Frank. Dadurch entsteht eine große Unzufriedenheit beim Verbraucher und viele Kunden schrecken vor einem Wechsel des Strom- und Gasanbieters zurück. Für Mike Frank ist dies eines der Kernprobleme, das auf dem Weg zu einem funktionierenden Wettbewerb im Endkundenmarkt dringend gelöst werden muss. "Um bei den Lieferantenwechselprozessen im Energiemarkt einem wahren Wettbewerb herzustellen sind effizientere Standards dringend notwendig", so Frank.
Um zu vermeiden, dass der Anbieterwechsel an einem Systemfehler scheitert sollten sich Wechselwillige direkt an den neuen Anbieter wie die meistro Energie GmbH wenden. Das Unternehmen übernimmt dann die Koordination des Prozesses und kann somit sicher stellen, dass der Wechsel schnell, reibungslos und ohne Aufwand für den Kunden abgewickelt wird.
http://www.meistro.de
meistro Energie GmbH
Nürnberger Straße 58 85055 Ingolstadt
Pressekontakt
http://www.meistro.de
meistro Energie GmbH
Nürnberger Straße 58 85055 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Koch
16.05.2019 | Michael Koch
Poolmegastore veröffentlicht detaillierte Aufbauanleitung für Schwimmbecken
Poolmegastore veröffentlicht detaillierte Aufbauanleitung für Schwimmbecken
01.02.2019 | Michael Koch
Weltneuheit bei Poolmegastore: Kabelloser Poolroboter von Steinbach Poolrunner Battery+
Weltneuheit bei Poolmegastore: Kabelloser Poolroboter von Steinbach Poolrunner Battery+
07.08.2018 | Michael Koch
Neu bei Poolmegastore: Der Poolroboter-Vergleich - Finden Sie Ihre perfekte Lösung für die Reinigung Ihres Pools
Neu bei Poolmegastore: Der Poolroboter-Vergleich - Finden Sie Ihre perfekte Lösung für die Reinigung Ihres Pools
27.03.2018 | Michael Koch
Neuer Onlineshop für Discount Uhren in Deutschland online
Neuer Onlineshop für Discount Uhren in Deutschland online
12.10.2016 | Michael Koch
Energie für das SOS-Kinderdorf Worpswede
Energie für das SOS-Kinderdorf Worpswede
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
