Wärmeversorgung für 10 Jahre gesichert.
30.08.2016 / ID: 237633
Umwelt & Energie
Ulm / Unterschleißheim, 22.08.2016: In ruhiger Wohnlage am Westrand des Ulmer Stadtteils Söflingen, entstehen im Wohnpark Maienweg hochwertige Eigentumswohnungen mit grünem Innenhof sowie einer ansprechenden Außenanlage. Das Bauvorhaben wird in drei Bauabschnitten bis 31.12.2018 fertiggestellt. Die Wohnanlage bietet 2 Zi.- bis 6 Zi.- Wohnungen mit einer Fläche zwischen 40 und 190 qm Wohnfläche. Alle Wohnungen im Erdgeschoss erhalten Sonnenterrassen und einen eigenen Gartenanteil. Die Wohnungen in den oberen Etagen großzügige Loggien. Im Obergeschoss gibt es hochwertige Penthouse-Wohnungen mit schönem Ausblick und sonnigen Dachterrassen. Die moderne Architektur mit hochwertiger Ausstattung, wird durch eine energieeffiziente und hochwärmegedämmte Bauweise - kombiniert mit einer richtungweisenden Wärmeversorgung - abgerundet. Die Südwäme konnte unlängst zusammen mit ihrem Kompetenzzentrum vor Ort, der Firma Gaiser, einen Energie-Contracting-Vertrag mit 10 Jahren Laufzeit, mit dem Bauträger abschließen. Im Rahmen des Vertrages, der Bau, Finanzierung und eigenverantwortlichen Betrieb der Anlage einschließt, werden gesamt ca. 8.000 qm Wohnfläche mit Wärme versorgt. Dabei stellen die Einhaltung komplexer gesetzlicher Vorschriften und die Anforderung nach einer ökonomisch orientierten und dabei ökologisch sinnvollen Energieversorgung, Höchstanforderungen an das Energieversorgungskonzept. Südwärme legte hier das überzeugendste Angebot vor. Die zukünftige Heizzentrale umfasst für die Grundlast ein Blockheizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 50 kW und einer thermischen Leistung von 82 kW, zwei Gas-Brennwertkessel mit einer Leistung 225 kW für die Spitzenlast sowie einem Pufferspeicher mit einem Nenninhalt 2 x 2.500 Liter. Der Primärenergiefaktor beträgt bei diesem Objekt < 0,55. Die erste Inbetriebnahme und Wärmelieferung ist für den 1. Juni 2017 geplant. Damit verfügt der Wohnpark Maienweg über eine zukunftssichere Wärmeversorgung. Der eigenverantwortliche Betrieb der Anlage durch die Südwärme mit ihrem Kompetenzzentrum vor Ort bringt höchste Versorgungssicherheit. Die Eigentümer müssen sich über 10 Jahre lang nicht mit dem komplexen Thema der Wärmeversorgung auseinandersetzen und haben transparente Kosten.
Weitere Informationen: http://www.suedwaerme.de
Bildquelle: Eberhardt Immobilienbau GmbH
http://www.suedwaerme.de
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Am Peenestrom 2 17449 Peenemünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gertraud Hanka
31.08.2018 | Gertraud Hanka
Innovatives Contracting-Konzept mit direkter BHKW-Abgasnutzung in der Produktion.
Innovatives Contracting-Konzept mit direkter BHKW-Abgasnutzung in der Produktion.
06.08.2018 | Gertraud Hanka
Contracting-Komplettpaket der Südwärme überzeugt Weltmarktführer.
Contracting-Komplettpaket der Südwärme überzeugt Weltmarktführer.
06.08.2018 | Gertraud Hanka
Den Kundennutzen stets im Fokus.
Den Kundennutzen stets im Fokus.
24.05.2018 | Gertraud Hanka
Energie-Komplettlösungen für zwei Industriewerke.
Energie-Komplettlösungen für zwei Industriewerke.
26.04.2018 | Gertraud Hanka
Alles aus einer Hand, wörtlich genommen.
Alles aus einer Hand, wörtlich genommen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
