DEHN schützt Windenergieanlagen
12.09.2016 / ID: 238827
Umwelt & Energie

27. 09.2016 - 30.09.2016 auf der WindEnergy in Hamburg (Halle B5, Stand B5.324) praxisorientierte, ganzheitliche Konzepte und Lösungen zum Schutz Ihrer Investition.
Schutzlösungen von DEHN decken sowohl den Schutz der energietechnischen als auch der informationstechnischen Systeme vor den Auswirkungen von Blitz- und Überspannungen ab. Das Portfolio umfasst ausgewählte, qualitativ hochwertige Produkte für den Einsatz von der Blattspitze bis zum Fundament. Die abgestimmten Schutzprodukte von DEHN schützen angefangen bei der Mittelspannung bis hin zu den Datennetzwerken und erfüllen die gestellten Anforderungen auch bei extremer Beanspruchung. Konkrete Anwendungen beziehen sich beispielsweise auf den Schutz von Generatoren, Pitch-Antrieben, Turbinen Controllern, Umrichtern und auf die Erdung. Damit lassen sich Anlagenbetrieb sowie Verfügbarkeit langfristig erhöhen und Investitionen nachhaltig sichern.
So beispielweise mit dem neuen DEHNguard® DG SE H 1000 VA FM. Speziell für den Überspannungsschutz von Windenergieanlagen entwickelt (z. B. für DFIG - Double Fed Induction Generator), ist dieser neue leistungsfähige Ableiter ausgelegt für Spannungen bis 1000 V und Ableitströme bis zu 40 kA (8/20µs). Dabei stellt die interne Reihenschaltung aus Varistor und Gasableiter sicher, dass der Ableiter bei Spannungen bis 2.200 Vpeak nicht anspricht. Und dennoch wird ein sehr niedriger Schutzpegel erreicht. Hohes Ableitvermögen und Leckstromfreiheit stellen eine lange Lebensdauer des Schutzgerätes sicher. Natürlich verfügt der Ableiter auch über eine Funktionsüberwachung mittels optischer Statusanzeige und potentialfreiem Fernmeldekontakt. Das Überspannungsschutzgerät lässt sich einfach und platzsparend (nur 1,5 Teilungseinheiten pro Pol) installieren und ist vibrations- und schocksicher.
Darüber hinaus informiert DEHN über zahlreiche Dienstleistungen. Diese beinhalten beispielsweise die Erstellung von Blitzschutzkonzepten für komplette Windenergieanlagen, Betriebsgebäude und Offshore Plattformen sowie die Erstellung von Erdungskonzepten für Beton- und Hybridtürme. Außerdem bietet das Unternehmen im hauseigenen Prüf- und Testzentrum Blitzstromprüfungen für Systemkomponenten bis 400 kA - beispielsweise an Rotorblättern. Mit diesem kompletten Leistungsangebot lassen sich Windenergieanlagen und Komponenten vor direkten und indirekten Auswirkungen der Blitzeinschläge sowie anderen transienten Überspannungen gezielt schützen.
Schutz Windenergieanlage nachhaltig Investition Windkraftanlage Blitzschutz Überspannungsschutz Onshore Offshore Schutzkonzept Blitzstromprüfung
DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland
fon ..: 09181906-0
web ..: http://www.dehn.de
email : info@dehn.de
Pressekontakt
DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
fon ..: 091819061426
web ..: http://www.dehn.de
email : petra.raab@dehn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Petra Raab
24.03.2022 | Frau Petra Raab
Kooperation von Technologieführern aus der Oberpfalz: DEHN und Max Bögl arbeiten bei Windturm-Projekt zusammen
Kooperation von Technologieführern aus der Oberpfalz: DEHN und Max Bögl arbeiten bei Windturm-Projekt zusammen
10.01.2022 | Frau Petra Raab
Florian Bohlmann wird Finanzvorstand der DEHN SE
Florian Bohlmann wird Finanzvorstand der DEHN SE
21.10.2021 | Frau Petra Raab
Zuverlässiger Schutz der Bahninfrastruktur - BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Ril-konform.
Zuverlässiger Schutz der Bahninfrastruktur - BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Ril-konform.
22.01.2021 | Frau Petra Raab
DEHNcare ArcFit - Individuelle Konfiguration, mehr Komfort, sicherer Schutz
DEHNcare ArcFit - Individuelle Konfiguration, mehr Komfort, sicherer Schutz
03.11.2020 | Frau Petra Raab
Neuer technischer Vorstand bei DEHN
Neuer technischer Vorstand bei DEHN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
