Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
13.09.2016 / ID: 239016
Umwelt & Energie
Kreuzlingen, Schweiz - 13. September 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulation und Energiewende besteht deren Aufgabe darin, langfristig sinnvolle Massnahmen für eine zuverlässige Energieversorgung zu treffen. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die kontinuierliche Weiterbildung der finanziellen Führung dieser Unternehmen.
Der zweitätige Intensivkurs "Finanzielle Führung von EVU" der Vereon AG bietet hierfür am 16. und 17. November 2016 in Baden einen optimalen Überblick.
Die Regulierung und insbesondere das Unbundling haben zu einem Umbruch im Rechnungswesen der Versorgungsunternehmen geführt. Acht hochkarätige Fachreferenten aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Controlling geben den Teilnehmenden ihr Expertenwissen weiter und zeigen auf, wie sich das Finanz- und Rechnungswesen optimieren und die branchenspezifischen Anforderungen umsetzen lassen.
Themenschwerpunkte aus dem Programm bilden unter anderem die aktuellen Trends im Finanz- und Rechnungswesen, die steigenden Anforderungen an die finanzielle Führung und das Management Reporting eines EVU sowie die Mittel- und Langfristplanung als Basis für strategische Unternehmensführung. Praktische Beispiele zur Optimierung des Finanz- und Rechnungswesens geben der Veranstaltung einen runden Rahmen.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende aus den Fachbereichen Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Unternehmensplanung, Recht, Organisation, Regulierungsmanagement, IT, EDV und Netze von Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen, Unternehmensberatungen und Softwarefirmen.
Weitere Informationen zum Intensivkurs "Finanzielle Führung von EVU" finden Sie unter http://www.vereon.ch/ffe.
Wandel Energiebranche EVU Spannungsfeld Marktöffnung Regulation Energiewende Energieversorgung Unbundling Energieversorgungsunternehmen
http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annabell Schlensog
30.04.2019 | Annabell Schlensog
Rückblick Innovationsforum Energie 2019
Rückblick Innovationsforum Energie 2019
23.11.2018 | Annabell Schlensog
Nachlese Verteilnetzforum 2018
Nachlese Verteilnetzforum 2018
17.05.2017 | Annabell Schlensog
Energiebeschaffung
Energiebeschaffung
02.03.2017 | Annabell Schlensog
5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich
5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich
01.03.2017 | Annabell Schlensog
7. Jahrestagung Innovationsforum Energie
7. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
