Mieterstrom und virtuelle Kraftwerke für Kommunen
14.09.2016 / ID: 239166
Umwelt & Energie
Im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg am 17. und 18. September gibt es drei Online-Webinare für Mieter, Vermieter, Kommunen und Stadtwerke.
Im ersten Webinar zum Thema Mieterstrom mit Photovoltaik erfahren die Teilnehmer, wie Mieter aktuell für die Energiewende zahlen und warum Mieterstrom für alle vorteilhaft ist. Die Stadtwerke Burg berichten dann von einem innovativen Mieterstromprojekt, das für den diesjährigen Energy Award nominiert wurde. Die Rechtsanwaltskanzlei von Bredow Valentin und Herz erläutert, was von dem neuen EEG 2017 für Mieterstrom zu erwarten ist.
Im zweiten Webinar zum Thema Mieterstrom mit BHKWs berichten die EWS von ihrem Modellprojekt in Schönau mit 8 Mietparteien. GridSystronic Energy, ein Software-Startup von der Schwäbischen Alb, zeigt, wie durch intelligente Prognosen die Wirtschaftlichkeit von Mieterstromprojekten erhöht werden kann. Anschließend erläutert schäffler sinnogy, unter welchen Bedingungen sich Mieterstrom mit BHKWs rechnet und was für die Planung zu beachten ist.
Im dritten Webinar zum Thema Virtuelle Kraftwerke für Kommunen erfahren die Teilnehmer, wie sich Bürger z.B. in einem Quartier Schritt-für-Schritt gegenseitig mit erneuerbaren Energien versorgen können. Dazu erläutert GridSystronic Energy, wie kommunale Anlagen und Bürgeranlage intelligent miteinander vernetzt und gesteuert werden können, so dass möglichst viel Erzeugung tatsächlich auch vor Ort verbraucht wird. Der Speicheranbieter Fenecon erläutert, wie Batteriespeicher auf kommunaler Ebene eingesetzt werden können.
Alle drei Seminare sind kostenlos und finden online statt. Eine Teilnahme ist mit Anmeldung unter folgenden Link möglich: http://www.solbat.de/blog/energiewendetage2016
Solbat-Partner in Baden-Württemberg:
-Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
-GridSystronic Energy
-Hochschule Offenburg
-Hochschule Albstadt-Sigmaringen
-Hochschule Reutlingen
-schäffler sinnogy
-Stadtwerke Heidelberg
-Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
-Stadtwerke Oberkirch
-Stadtwerke Rottenburg am Neckar
-Stadtwerke Sigmaringen
-Stadtwerke Ulm
Bildquelle: @ EWS Schönau
http://www.solbat.de
solbat - Anwendernetzwerk für Energiespeicher
Kartäuserstr. 49 79102 Freiburg
Pressekontakt
http://www.schaeffler-sinnogy.de
schäffler sinnogy
Kartäuserstr. 49 79102 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Harald Schäffler
20.01.2020 | Dr. Harald Schäffler
Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima
Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima
09.12.2019 | Dr. Harald Schäffler
Klimaneutrale Neubaugebiete mit 40 % Förderung
Klimaneutrale Neubaugebiete mit 40 % Förderung
19.11.2019 | Dr. Harald Schäffler
Webinar: Mit Holzbau klimaneutral Wohnraum schaffen
Webinar: Mit Holzbau klimaneutral Wohnraum schaffen
03.06.2019 | Dr. Harald Schäffler
Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger
Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger
10.01.2019 | Dr. Harald Schäffler
Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
