infas enermetric informiert über aktuelle Klimaschutz-Förderprogramme für Kommunen
04.02.2011
Umwelt & Energie
Emsdetten, 4. Februar 2011. Mit Beginn des neuen Jahres hat die Bundesregierung weitere Fördermittel bereit gestellt, die hoffnungsvolle Vorhaben im Rahmen des kommunalen Klimaschutzes unterstützen. Noch bis zum 31. März 2011 können Kommunen sowie kulturelle und soziale Einrichtungen ihre Anträge einreichen. Die Vorhaben werden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert.
Damit Kommunen für ihre Klimaschutzmaßnahmen optimale Möglichkeiten einer finanziellen Förderung erhalten, informiert Dipl.-Ing. Reiner Tippkötter, eea-Berater und -Auditor im Rahmen einer Fachtagung über geeignete Förderprogramme, die richtige Beantragung sowie entsprechende Maßnahmen und Richtlinien.
Gefördert werden Klimaschutzkonzepte, energetische Gebäudeanalysen (Klimaschutzteilkonzepte) sowie ein "Klimaschutzmanager", der die Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Die Förderung berücksichtigt Modellprojekte mit dem Leitbild der CO2-Neutralität, z.B. in Schulen, Schwimmbädern oder Rathäusern. Stehen nur einzelne Ersatzinvestitionen an, wie eine neue Innenbeleuchtung, gibt es für besonders energieeffiziente Technologien einen Zuschuss.
Die Fachtagung richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter aller kommunalen Verwaltungen, die für Energie- und Klimaschutzprojekte oder die Fördermittelbeantragung verantwortlich sind.
Termine:
Hürth: 09.02.2011, 13:30 bis 17:00 Uhr
Emsdetten: 16.02.2011, 9:30 bis 13:00 Uhr
Meppen: 17.02.2011, 9:30 bis 13:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 02572 80701-380 oder http://www.infas-enermetric.de.
http://www.infas-enermetric.de
infas enermetric GmbH
Mühlenstraße 40 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://www.aundk-kom.de
A & K Kommunikation
Kiefernforst 3 41334 Nettetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Kückemanns
12.06.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
06.05.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
11.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
03.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
21.03.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
31.03.2025 | BruWu GMBH
Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar
Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar
