MERSEN stellt erste NH-Sicherungslastschaltleiste zum gleichzeitigen Schalten von 4 Polen vor
17.10.2016 / ID: 242288
Umwelt & Energie

Im Produktportfolio des Unternehmens stellen DIN-Sicherungssysteme im Bereich 'elektrische Schutzvorrichtungen' einen besonderen Schwerpunkt dar. Seine Niederspannungs-NH-Sicherungs-Lastschaltleisten und Lasttrennschalter vertreibt Mersen unter den Markennamen MULTIVERT® und MULTIBLOC®. Diese modularen Produkte kommen in Kabelverteilerschränken, Netzanschlusskästen, Umspannwerken und Schaltanlagen in Industrie- und Gewerbegebäuden zum Einsatz.
Durch die Zunahme von Einspeisepunkten in das öffentliche Energieversorgungsnetz, hervorgerufen durch den Anstieg der erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Windenergie,…), sind auch vermehrt vierpolige Trenngeräte gefordert. Auch im Bereich der 5-poligen Netze ist eine vierpolige Trennung an den Netzübergabepunkten notwendig. Insbesondere schreibt die Norm DIN VDE 0100-460 verpflichtend vierpoliges Schalten in TT-Netzen vor (diese Art der Trennung ist in TN-S- und TN-C-S-Systemen ebenso zulässig).
Mersen bietet für diese Anwendungen ein neues, innovatives Gerät für die vierpolige Trennung. Die neue MULTIVERT® 630A 4P (3P+N) NH-Sicherungslastschaltleiste ist für das sichere Trennen vom Netz in den Bereichen 'erneuerbare Energien' und ‚Energieversorgung' vorgesehen.
Dabei handelt es sich um die erste auf dem Markt erhältliche NH-Sicherungslastschaltleiste zum gleichzeitigen Schalten von vier Polen (L1, L2, L3, N) in einer Reihe. Dieses vertikale Schaltgerät wird auf einem 185 mm Sammelschienensystem montiert und ist mittels Zweihandbedienung sicher und rasch zu schalten.
Ein wesentlicher Vorteil der MULTIVERT® 630A 4P (3P+N) für den Kunden ist ein reduzierter Platzbedarf in elektrischen Schaltschränken und-tafeln durch die geringe Breite von nur 100mm.
Einmal mehr erweist sich Mersen als Wegbereiter hin zu sicherer, zuverlässiger und ständig weiter verbesserter elektrischer Energieversorgung.
Über Mersen
Mersen ist weltweiter Experte für Sonderanwendungen im Bereich Elektroenergie und Hochleistungswerkstoffe. Das Unternehmen entwickelt innovative, auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnittene Lösungen, die eine Optimierung ihrer Produktionsprozesse in Bereichen wie Energie, Transport, Elektronik, chemische und pharmazeutische Industrie sowie Prozessindustrie ermöglichen.
Durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden gelingt es Mersen, seine Elektroenergieprodukte ideal in Kundenanwendungen zu integrieren und diese sicherer und zuverlässiger zu machen.
* UL/CSA-Sicherungen und -Sicherungssysteme
* IEC-Sicherungen und -Sicherungssysteme
* Überspannungsschutz
* Hochleistungsschaltgeräte und -schütze
* Energieübertragung für Schienenfahrzeuge
* Halbleitersicherungen
* Kühlung
* Sammelschienen
Die Gruppe ist an der EURONEXT Paris (Compartnment B) notiert.
Kontakt Mersen Eggolsheim Deutschland GmbH
Falko Heinrich
Tel. 09191 7338 223
Falko.Heinrich@mersen.com
Kontakt PR Agentur plusfreemedia GmbH
Götz Bräuninger
0151 5061 1942
braeuninger@plusfreemedia.de
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Pressekontakt
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Carmen Kassing
11.05.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
16.04.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
22.01.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
30.11.2020 | Frau Carmen Kassing
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
05.08.2020 | Frau Carmen Kassing
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
