Mannschaftsbus Fortuna Düsseldorf erhält Power von YUASA
18.10.2016 / ID: 242446
Umwelt & Energie
Düsseldorf, Oktober 2016 - Der Fortuna-Mannschaftsbus wird künftig mit den leistungsstarken Batterien der YUASA Battery (Europe) GmbH fahren. Dazu arbeitet der Hersteller nun mit dem Busunternehmen Donell zusammen, der als langjähriger Partner von F95 den Bus stellt.
Die Kooperation mit Donell kam im Rahmen des YUASA-Sponsorings von Fortuna Düsseldorf zustande. Dazu Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender des Vereins: "Wir freuen uns sehr, mit YUASA Battery eine weitere starke japanische Marke in unserer Partner-Familie begrüßen zu dürfen. Für unseren Buspartner Donell Gruppenreisen konnten wir die Kooperation mit YUASA vermitteln, durch die unser Mannschaftsbus künftig mit Stromspeichern von YUASA ausgestattet sein wird." Zur Ausstattung des Mannschaftsbusses stehen verschiedene Batterietypen aus der Cargo-Serie zur Wahl. Dazu zählen Starterbatterien, bei denen Qualität, Leistung und Spezifikationen Erstausrüster-Qualität haben. Für das Bordnetz und den hohen elektrischen Verbrauch im Bus sind außerdem die Versorgungsbatterien extrem wichtig: Zu der Spezialausstattung im Bus gehören neben verschiedenen elektrischen Geräten auch Lademöglichkeiten an jedem Sitzplatz für persönliches Equipment wie Laptops, Smartphones oder Tablets.
Mit dem Sponsoring möchte YUASA als internationales Unternehmen seine Verbundenheit mit dem deutschen Standort Düsseldorf bekräftigen. "Wir wollen unseren Heimatverein unterstützen und zeigen, dass wir uns auch lokal verpflichtet fühlen. Schließlich steht Fortuna wie kein anderer Verein für die Stadt", so Raphael Eckert, Group Sales Manager der YUASA Battery (Europe) GmbH.
http://www.yuasaeurope.com
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
