An Land und auf See: Mehr Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromnetze mit Transformator Monitoring-Lösungen von EMH
27.10.2016 / ID: 243559
Umwelt & Energie
Hohe Betriebssicherheit, eine lange Lebensdauer sowie reduzierte Wartungs- und Ausfallzeiten von Transformatoren gehören zu den Herausforderungen, vor denen Energieversorger stehen. Um einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb der Stromnetze gewährleisten zu können, bietet die EMH Energie-Messtechnik GmbH zahlreiche Transformator Monitoring-Lösungen an. Dazu gehört die erfolgreiche HYDROCAL-Produktlinie mit den weiter entwickelten HYDROCAL 1008-3 und HYDROCAL 1005-3 sowie den HYDROCAL Offshore Varianten.
Mess- und Monitoringtechnik zur Überwachung von Leistungstransformatoren ist zwingend notwendig für die Optimierung der Stromnetzinfrastruktur. Hierbei gilt die Gas-in-Öl-Analyse als eines der leistungsfähigsten Verfahren. Mit der seit der Markteinführung 2004 ständig weiter entwickelten Produktlinie HYDROCAL lässt sich eine zustands- oder zeitbasierte Prüfung und Diagnose von Betriebsmitteln durchführen.
Der HYDROCAL 1008-3 misst individuell die Ölfeuchte sowie sieben im Transformator-Öl gelöste Schlüsselgase. Das wartungsfreie Messgerät lässt sich am laufenden Trans-formator installieren. Es dient außerdem als kompaktes Transformator-Überwachungssystem. Der HYDROCAL 1005-3 misst vier der im Transformator-Öl gelösten Schlüsselgase sowie die Ölfeuchte. Während die früheren Versionen direkt am Transformator installiert wurden und nur diesen überwachen konnten, können die neuen -3 Geräte bis zu drei Transformatoren überwachen.
Auch für den Betrieb auf hoher See bietet EMH die passende Anwendung: Die HYDROCAL Offshore Varianten sind speziell für die harten Bedingungen, etwa Salzwasser und Korrosion, auf Offshore-Plattformen ausgelegt. Ein speziell lackiertes Gehäuse ohne Fenster und die Verwendung von rostsicherem Chromnickelstahl sichert die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Geräte.
Aktuell beschäftigen sich die Prüftechnikspezialisten aus Brackel mit der kommenden Neuentwicklung innerhalb der HYDROCAL-Produktlinie: Der HYDROCAL genX ist ein wartungsfreies Entgasungs- und Messsystem zur Erfassung gelöster Schadgase im Isolieröl von Leistungstransformatoren. Hierbei werden Thermokonvektions-Membran-Entgasungsverfahren mit neuen träger- und kalibriergasunabhängigen Infrarot-Messverfahren in Kombination gebracht.
Bildquelle: EMH Energie-Messtechnik GmbH
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hilke Schamlott
05.10.2017 | Hilke Schamlott
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
17.07.2017 | Hilke Schamlott
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
12.06.2017 | Hilke Schamlott
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
03.05.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
03.04.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
