Pflanzaktion im Forst Klövensteen
03.11.2016 / ID: 244210
Umwelt & Energie

Derzeit wachsen im Forst Klövensteen in Teilen Fichten aus Monokulturpflanzungen. Das soll sich ändern. Mit der Pflanzung von Baumarten wie Buche, Eiche und Ahorn entstehen nach und nach Laubmischwälder - und damit auch sauberes Grundwasser.
Um dieses Ziel zu erreichen unterstützt das Bezirksamt Altona mit seiner Revierförsterei Klövensteen eine Aktion der Klimapatenschaft GmbH in Kooperation mit Trinkwasserwald e.V.. Am Freitag, dem 04., und Sonnabend, dem 05. November, werden Unternehmen aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam im Forst Klövensteen 10.000 Laubbaum-Setzlinge pflanzen.
Etwa 300 Unternehmensvertreter werden voraussichtlich an dieser Aktion teilnehmen, darunter Vertreter von Bionade GmbH, Carl Kühne KG, Cassini AG, Das Futterhaus, Gud Jard zusammen mit der Insel Pellworm, Initiative Pro Klima, Inju, Kalorimeta AG, Kindergenossenschaft BVE Kids, Klindworth-Kronol Energie, sowie Oil!
Die Waldschule des Forst Klövensteen bietet während der beiden Pflanztage ein Programm speziell für Kinder, bei dem spielerisch Wissen zu den Bereichen "Lebensraum Wald" und "Wasserkreislauf" vermittelt wird.
Die Klimapatenschaft GmbH lädt Sie ein, diesen Termin wahrzunehmen.
Nähere Informationen zur Pflanzaktion finden Sie unter http://www.klimapatenschaft.de
Baumpflanzaktion Grundwasser Trinkwasser Wasserkreislauf Bäume pflanzen Pflanzaktion Umweltengagement Nachhaltigkeit Natur Klimapatenschaft
Klimapatenschaft GmbH
Herr Jan Sadowsky
A.-v.-Droste-Hülshoff-Straße 14
25336 Elmshorn
Deutschland
fon ..: 04121 - 789 92 26
web ..: http://www.klimapatenschaft.de
email : info@klimapatenschaft.de
Pressekontakt
Klimapatenschaft GmbH
Herr Jan Sadowsky
A.-v.-Droste-Hülshoff-Straße 14
25336 Elmshorn
fon ..: 04121 - 789 92 26
web ..: http://www.klimapatenschaft.de
email : info@klimapatenschaft.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Sadowsky
25.04.2016 | Herr Jan Sadowsky
Zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April - Unternehmen engagieren sich für die Umwelt
Zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April - Unternehmen engagieren sich für die Umwelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
