Gelbe Säcke und Tonnen. Trennen - aber richtig!
04.11.2016 / ID: 244330
Umwelt & Energie
Die falsche Befüllung von Gelben Säcken und Tonnen erschwert einen nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen. Das Entsorgungsunternehmen Schönmackers bittet die Bürger deshalb um Mithilfe bei Kontrolle und Mülltrennung.
Abfall ist längst kein Müll mehr, sondern mittlerweile ein wichtiger Rohstoff. Gleichzeitig trägt das Recycling von Wertstoffen zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Beispielsweise spart jedes Kilogramm Kunststoffverpackungen, das Verbraucher im Gelben Sack oder der Gelbe Tonne entsorgen, gegenüber der Müllverbrennung fast 1,3 Kilogramm CO2. "Die Frage, was alles in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne gehört, führt allerdings häufig zu Unsicherheiten - und falscher Trennung", sagt Schönmackers Geschäftsführer Udo Hoffmann. Nicht selten landen neben Kinderspielzeug und Essensreste sogar gebrauchte Windeln in Gelben Säcken und Tonnen. Dies führt schlimmstenfalls zum Stillstand der Sortieranlagen, mindert die Qualität der Wertstoffe oder verhindert eventuell die Verwertung.
Entsorger sammeln Leichtverpackungen im Auftrag von Systembetreibern und sind daher angehalten, die korrekte Abfalltrennung bereits vor Ort genau zu prüfen. "Falsch befüllte Gelbe Säcke und Tonnen dürfen nicht mitgenommen werden", erklärt Hoffmann. Sie werden mit einem Hinweis versehen, der den Besitzer über die richtige Befüllung informiert und zur Nachsortierung auffordert. "Beim nächsten Abholtermin werden die Tonnen dann entsorgt - vorausgesetzt, diesmal ist alles korrekt. Wiederholt sich die Fehlbefüllung sind wir angehalten die Tonnen vorübergehend abzuziehen", so der Geschäftsführer.
Befüllhinweise, was in die Gelben Säcke und Tonnen gehört und was nicht, finden Bürger/-innen auf http://www.schoenmackers.de.
Bildquelle: Bild Schönmackers
Entsorgung Entsorgungslogistik Kreislaufwirtschaft Schönmackers Kunststoffverpackungen Trennen Gelbe Säcke Gelbe Tonnen Entsorgungslösung
http://www.schoenmackers.de
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Hooghe Weg 1 47906 Kempen
Pressekontakt
http://www.schoenmackers.de
Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Hooghe Weg 1 47906 Kempen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anika Schuh
22.12.2017 | Anika Schuh
Geldern: Gelbe Säcke gibt es auch 2018 im Bürgerbüro
Geldern: Gelbe Säcke gibt es auch 2018 im Bürgerbüro
21.12.2017 | Anika Schuh
Neuer Entsorgungsbetrieb in Mechernich eröffnet
Neuer Entsorgungsbetrieb in Mechernich eröffnet
25.04.2017 | Anika Schuh
Speisereste nachhaltig entsorgen
Speisereste nachhaltig entsorgen
14.03.2017 | Anika Schuh
Altglas: Trennen nach Farben ist wichtig!
Altglas: Trennen nach Farben ist wichtig!
15.01.2017 | Anika Schuh
Schönmackers aktualisiert Smartphone App
Schönmackers aktualisiert Smartphone App
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
