Pressemitteilung von Mike Zündel

econ case: Die Lösung für temporäre Messungen und die schnelle sowie einfache Datenanalyse


Umwelt & Energie

Mit dem econ case bietet die econ solutions GmbH jetzt ein mobiles Messsystem inklusive integrierter Software für die schnelle und einfache Messung und Analyse von elektrischer Leistung, Energie, Strömen und Spannungen. Das econ case umfasst alle notwendigen Komponenten für ortsunabhängige und temporäre Messungen, die Netzqualitätsüberwachung nach EN50160 sowie die Identifikation der größten Energieverbraucher und Verteilungen. Damit ist econ case das ideale Tool für Energieberater und -dienstleister sowie für Industrie- und Gewerbeunternehmen, die schnell und einfach ihre Energieverbraucher aufdecken möchten.

In einem 216 x 180 x 152 cm großen, ca. 2kg leichten, robusten Kunststoffkoffer mit Schaumstoffeinlage vereint das econ case das Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 mit einem Spulensatz (wahlweise bis 400A oder 3000A) und dem PRO Upgrade für die Netzqualitätsüberwachung nach EN50160 (Netzanalysefunktion) sowie ein V-Kit zur Spannungsversorgung.

Der econ sens3 misst die elektrische Leistung, Energie und weitere Größen im indirekten Verfahren. Mit dem mitgelieferten Satz an Rogowskispulen und dem V-Kit für die Spannungsversorgung und -messung lässt sich er sich innerhalb weniger Minuten komfortabel anschließen. Dank integriertem Webinterface ermöglicht der econ sens3 die direkte Auswertung und Analyse der Messdaten.

Nutzer können über ihren Webbrowser auf die Auswertungssoftware zugreifen, hierfür ist keine Installation der Software notwendig. Die Software zeigt die Messwerte grafisch und tabellarisch, zudem werden diese in verschiedenen zeitlichen Auflösungen von der Sekunde über Tages-, Wochen- und Monatswerten im internen Speicher abgelegt. Dadurch erhalten Nutzer neben der Momentanwertanzeige auch historische Datentabellen und Grafiken. Ein dauerhafter Zugriff auf die Analysesoftware ist während der Messung nicht notwendig. Die gespeicherten Daten lassen sich im CSV-Format exportieren, einfach aufbereiten und weiterverarbeiten. Darüber hinaus können sie für weitere Analysen auch in die Energiemanagement-Software econ3 importiert werden.

Alle Komponenten sind staubgeschützt und durch eine Schaumstoffeinlage stoßsicher in einem robusten Kunststoffkoffer verbaut. So lässt sich das econ case sicher transportieren, es eignet sich auch für den Einsatz im industriellen Umfeld und sorgt für ein professionelles Auftreten. Damit ist das econ case die perfekte Lösung für Energieberater und Energiedienstleister, die temporäre Messungen durchführen, sowie für Industrie- und Gewerbeunternehmen als Einstieg in ein umfassendes Energiemanagement.

Bildquelle: econ solutions
Messsystem elektrische Leistung Energie Ströme Spannung Messungen Netzqualitätsüberwachung Netzanalyse Energieverbraucher Energieberater Energiedienstleister Energiemanagement

http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25 75334 Straubenhardt

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mike Zündel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Elektromobilität: Leasing mobiler Lade-Infrastruktur
29.01.2025 | SONNETT Solar GmbH
Photovoltaik in Dortmund
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.520.432