Neue ASCORI-Niederlassung in Meiningen
20.12.2016 / ID: 248851
Umwelt & Energie
Cottbus, 20. Dezember 2016. Das Cottbusser Ingenieursunternehmen ASCORI baut seinen Unternehmensbereich Elektrische Energietechnik mit einer neuen Niederlassung in Thüringen aus. Bereits seit 1. September sind zwei Mitarbeiter in dem neuen Büro in der Landsberger Straße in Meiningen tätig. Die erfahrenen Ingenieure wurden von einem etablierten Meininger Ingenieurbüro übernommen, dessen Geschäftstägigkeit aus Altersgründen aufgegeben wurde.
Der Tätigkeitsschwerpunkt der Niederlassung liegt auf der Planung für Bau, Erweiterung und Erneuerung von Umspannwerken. "Der Bedarf bei Umspannwerken wächst", so Roger Kuhl, Geschäftsführer von ASCORI. "Nicht nur aufgrund des Netzausbaus und der steigenden Zahl von Elektroenergieanlagen." Auch die dezentrale Einspeisung durch Windenergie und Fotovoltaik stelle Umspannwerke vor neue Herausforderungen, da der Strom nun nicht mehr nur in eine Richtung - vom Großkraftwerk zu den Verbrauchern - fließe.
Mit dem neuen Büro möchte ASCORI sich in der Region Thüringen als starker, erfahrener Planungspartner etablieren. "Thüringen ist netztechnisch eine zentrale, interessante Region", so Roger Kuhl, "ein baldiger Ausbau unserer neuen Niederlassung ist also nicht ausgeschlossen."
ASCORI Cottbus Niederlassung-Meiningen Elektrische Energietechnik Umspannwerke Roger Kuhl Netzausbaus dezentrale Einspeisung Automatisierungstechnik Mess- und Prüftechnik
http://www.ascori.de
ASCORI GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 27 03046 Cottbus
Pressekontakt
https://www.ucm.de
unlimited communications marketing gmbh berlin
Rosenthaler Str. 40-41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roger R. Kuhl
26.11.2018 | Roger R. Kuhl
Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent
Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
