Neumarkter Tschu-Tschu Bahnen fahren ab auf Solarenergie
18.08.2011 / ID: 24919
Umwelt & Energie
Neumarkt, Oberpfalz - Tschu-Tschu, Achtung, hier kommt die Eisenbahn! Sie sehen ein bisschen aus wie Molly und Emma und tuckern gemütlich die Straße entlang: Die nostalgisch anmutenden Tschu-Tschu-Bahnen fahren durch Städte, Zoos und Erlebnisparks, tuckern durch das Pöllatal im Salzburger Land ebenso wie durch das ostdeutsche Waren an der Müritz.
Vor mehr als 20 Jahren haben die Tschu-Tschu- Bahnen von Neumarkt aus ihren Siegeszug in die ganze Welt angetreten. Das Unternehmen Tschu- Tschu ist weltweit der einzige Anbieter, der diese Art von Zügen produziert, die vor allem als Touristenattraktion genutzt werden.
Ab sofort setzen die Hersteller der Straßenzüge auf Solarenergie: Das Dach der Fertigungshalle in Neumarkt wurde mit 1.035 Solarmodulen der Jurawatt GmbH bestückt, die eine Leistung von 238 KW haben. Zum Einsatz kamen polykristalline Module vom Typ JWP 230. Der nächste Schritt ist beinahe schon logisch: Warum nicht die Solarenergie auch für den Antrieb der Bahnen nutzen? Genau daran arbeiten die Spezialisten von Tschu-Tschu und Jurawatt aktuell.
Ein Blick zurück: Die Firmengeschichte ist mindestens ebenso turbulent wie die Abenteuer von Jim Knopf. Im Sommer 2003 brannte die Fertigunghalle ab. Davon konnte sich das Unternehmen wohl nicht mehr erholen und so stand 2007 die Insolvenz an. Fast schien es, als wären die Bimmelbahnen aus Neumarkt auf einem Abstellgleis gelandet.
Doch das Schweizer Unternehmen BMF erkannte das Potenzial und übernahm den Betrieb. Heute firmiert Tschu Tschu unter Road Trains Tschu Tschu GmbH und fertigt Straßenzüge und Busse für Erlebnisfahrten. Tschu Tschu Bahnen machen kleinen und großen Kindern Spaß - so ist die Erfolgsstory der beliebten Tschu-Tschu-Lokomotiven sicher noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Ständige Weiterentwicklung Der Solarmodulhersteller Jurawatt besitzt eine eigene Forschungsabteilung. Sie arbeitet eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, zum Beispiel mit dem Fraunhofer Institut. Das Unternehmen hat hohe Ansprüche an die Qualität seiner Produkte. Module mit mehr Ertrag und mehr Stabilität sind die erklärten Ziele der Entwickler. Daran arbeiten sie ständig. Die neueste Errungenschaft ist ein besonderes hitzebeständiges Modul, das sich ideal in heißen Regionen einsetzen lässt.
http://www.jurawatt.de
Jurawatt GmbH
Eggenstr. 17 92318 Neumarkt / Germany
Pressekontakt
http://www.jurawatt.de
Jurawatt GmbH
Eggenstr. 17 92318 Neumarkt / Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Schimpl
06.09.2011 | Birgit Schimpl
Jurawatt stellt Neuentwicklung vor:
Jurawatt stellt Neuentwicklung vor:
02.09.2011 | Birgit Schimpl
Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in Italien
Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in Italien
25.08.2011 | Birgit Schimpl
www.reitzubehoer.com: Geschenkartikel und Schulbedarf mit Pferdemotiven
www.reitzubehoer.com: Geschenkartikel und Schulbedarf mit Pferdemotiven
24.08.2011 | Birgit Schimpl
Aus Verkaufspferde-24.com wird verkaufspferde.eu
Aus Verkaufspferde-24.com wird verkaufspferde.eu
18.08.2011 | Birgit Schimpl
Sonnenwende auf Bayerisch
Sonnenwende auf Bayerisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
01.10.2025 | Wärmepumpe Austria
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
26.09.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
25.09.2025 | pro home GmbH & Co. KG
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
25.09.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
