Energieallianz Bayern nimmt Windpark Oerlenbach in Betrieb
03.01.2017 / ID: 249529
Umwelt & Energie
Nach einer dreijährigen Planungsphase und weiteren neun Monaten Bauzeit nahm jetzt der Windpark Oerlenbach der Energieallianz Bayern im Landkreis Bad Kissingen seinen Betrieb auf. Betreiber sind 23 Gesellschafter des Stadtwerkeverbundes mit Sitz in Hallbergmoos bei München. Der Windpark besteht aus drei Windenergieanlagen vom Typ VESTAS 126 mit jeweils 3,3 MW Leistung bei einer Gesamthöhe von 200 Metern. Er wird jährlich ca. 20 Millionen kWh Strom produzieren, was der Versorgung von 6.000 Haushalten entspricht. Mit der Vermeidung von ca. 20.000 Tonnen CO2 jährlich wird ein wichtiger Beitrag zur regionalen regenerativen Stromversorgung geleistet, ganz ohne Transport über Stromtrassen aus dem Norden.
"Mit der Inbetriebnahme des Windparks Oerlenbach hat die Energieallianz Bayern den Nachweis erbracht, dass sie sich seit 2011, dem Erwerb unseres ersten Windparks, vom reinen Investor zum kompetenten Windkraftplaner entwickelt hat. Für die beteiligten Stadtwerke schließt sich die Wertschöpfungskette zur erneuerbaren Energieversorgung - von der Planung über den Bau und den Betrieb bis zur Stromvermarktung", stellt Joachim Martini, Geschäftsführer der Energieallianz Bayern fest.
Und sein Projektleiter Tom Jenssen fügt hinzu: "Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen - vor allem die Anpassungen an naturfachliche Gegebenheiten sowie ein Bauleitplanverfahren aufgrund der bayerischen 10H-Regelung - ist es uns gelungen, das ganze Projekt in der sehr passablen Zeit von nur vier Jahren von der Grundstückssicherung bis zur Inbetriebnahme durchzuführen."
Geplant ist nun die Erweiterung des Windparks um zwei Windenergieanlagen südlich des Windparks.
http://www.energieallianz-bayern.de
Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG
Ludwigstr. 47 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.energieallianz-bayern.de
Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG
Ludwigstr. 47 85399 Hallbergmoos
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
