Petition für sauberes Bienenwachs
24.01.2017 / ID: 251269
Umwelt & Energie

Markus Gann hat Bienenwachs zugekauft, um seine Imkerei zu vergrößern, stattdessen wurden die Bienenvölker jedoch immer schwächer und weniger. Auf der Suche nach der Ursache fand er viele weitere Imker, die vom selben Problem betroffen waren. Schnell stellte sich durch Analysen heraus, dass das Bienenwachs mit Paraffin oder Stearin gestreckt wurde und zahlreiche Spritzmittel enthielt, die vermutlich auch zum Sterben der Bienenlarven führten.
Alleingelassen von den Bieneninstituten und Verbänden machte sich Gann mit Vertretern aus dem Kreis des Deutschen Berufs- und Erwerbsimker Bund e.V., der Imkerschaft und besorgten Wissenschaftlern an die Arbeit und fand dabei heraus, dass in ganz Europa von solchen Problemen berichtet wird. Daher wurde die Petition ins Leben gerufen, um andere Imker und ihre Bienenvölker vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren.
Imkermeister Christoph Koch aus Oppenau zur Petition: "Bienenwachs ist ein Teil der Wohnung unserer Bienen. Wenn dieses Bienenwachs nun inzwischen zu einem Problem für die neue Brut geworden ist, warum auch immer, wird die jetzt schon sehr angespannte Bienengesundheit nochmals verschärft. Vor dieser Tatsache kann man unmöglich die Augen verschließen, da muss man etwas unternehmen"
Seit Jahren kämpfen Imker gegen die Varroamilbe und verschiedene Spritzmittel. Jedes Jahr beginnt der Kampf ums Überleben der Bienenvölker von neuem. Einen zusätzlichen schädigenden Einfluss durch Bienenwachs kann sich kein Imker mehr leisten. Daher brauchen die Bienen und Imker Ihre Hilfe, zeigen Sie dem Deutschen Bundestag mit Ihrer Stimme, dass etwas geschehen muss.
Bee-Gann
Herr Markus Gann
FLORIANSTR. 20
72555 METZINGEN
Deutschland
fon ..: 015212204381
web ..: http://www.bee-gann.de
email : info@bee-gann.de
Pressekontakt
Bee-Gann
Herr Markus Gann
FLORIANSTR. 20
72555 METZINGEN
fon ..: 015212204381
web ..: http://www.bee-gann.de
email : info@bee-gann.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
