Etiketten aus bio-basierter PE-Folie von Etiket Schiller
01.02.2017 / ID: 252055
Umwelt & Energie
Umweltschonendes Etikettenmaterial für nachhaltige Verpackungen
- Etiketten aus bio-basierter PE-Folie auf Basis des nachwachsenden Rohstoffs Zuckerrohr
- Beitrag zur CO2-Reduktion
- Einsetzbar wie konventionelles Polyethylen (PE)
Für unsere Kunden erweitern wir unser Produktportfolio um nachhaltige Etiketten aus bio-basierter PE-Folie. Das selbstklebende Etikettenmaterial bietet eine CO2-neutrale Alternative zu konventionell erzeugter PE-Folie. Das für die Produktion verwendete Granulat besteht zu 100 Prozent aus Zuckerrohr-Ethanol. Eingesetzt wird sie vor allem in der Haushalts-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränke-Branche.
Einfache Verarbeitung des Etikettenmaterials
Verarbeitet wird die bio-basierte PE-Folie wie eine herkömmliche PE-Folie, denn sie verfügt über ähnliche physikalische und mechanische Eigenschaften. So können wir unseren Kunden alle Möglichkeiten einer aufmerksamkeitsstarken Gestaltung ihrer Etiketten bieten. Alle gängigen Drucktechniken sind möglich, dabei werden Standard-Kleber eingesetzt. Die Folie ist in transparent und in weiß erhältlich. Unsere Spezialisten beraten Sie umfassend und bieten maßgeschneiderte Anwendungslösungen. Es sind bereits Auflagen von 500 Stück möglich.
Klima- und Umweltschutz ohne Mehrkosten
Die hohen Anforderungen umweltbewusster Konsumenten lassen sich mit der bio-basierten PE-Folie optimal erfüllen - ohne nennenswerte Mehrkosten in der Produktion zu verursachen. Diese Etiketten eignen sich für alle Anwendungen, bei denen nachwachsende Quellen ein entscheidendes Kaufargument sind.
Nachhaltig und sozial verantwortlich produziert
Die klima- und umweltfreundlichen Etiketten aus PE-Folie basieren auf einer Zuckerrohr-Biomasse. Aus ihr wird das Ethanol-Granulat gewonnen, das Grundlage der PE-Folien-Produktion ist. Das Ethanol ist nach Bonsucro-Standard zertifiziert. Der Standard entspricht der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU (2009/28/EG) und legt die Produktions- und Verarbeitungsbedingungen des Zuckerrohrs fest. Dabei werden neben Umweltzielen wie dem Schutz der Bio-Diversität und Maßnahmen zur Reduktion von CO2 auch arbeitsrechtliche und soziale Ziele umgesetzt und kontrolliert. Mit dem Einsatz bio-basierter PE-Folie können Sie sich von der Abhängigkeit fossiler Brennstoffe lösen und so den CO2-Fußabdruck einer Verpackung deutlich reduzieren.
Etiket Schiller GmbH
Frau Susanne Daiber
Heusee 14
73655 Plüderhausen
Deutschland
fon ..: +49(0)7181 / 8076-0
web ..: http://www.etiket-schiller.de/
email : info@etiket-schiller.de
Pressekontakt
Regiohelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
fon ..: 0711 128 501-0
web ..: http://www.regiohelden.de
email : pressemitteilung@regiohelden.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Benjamin Oechsler
06.10.2021 | Herr Benjamin Oechsler
Moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Berlin für schöne und gesunde Zähne
Moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Berlin für schöne und gesunde Zähne
21.09.2021 | Herr Benjamin Oechsler
Studium der Sozialen Arbeit in Hamburg
Studium der Sozialen Arbeit in Hamburg
06.09.2021 | Herr Benjamin Oechsler
Bauarbeiten rund ums Dach im Raum Ludwigsburg
Bauarbeiten rund ums Dach im Raum Ludwigsburg
06.09.2021 | Herr Benjamin Oechsler
Blechbearbeitung Hocker - Qualitätsarbeit in 4. Generation
Blechbearbeitung Hocker - Qualitätsarbeit in 4. Generation
29.07.2021 | Herr Benjamin Oechsler
Mosenthin Immobilien: Umfangreiche Maklerservices in Stuttgart, Esslingen und Kirchheim
Mosenthin Immobilien: Umfangreiche Maklerservices in Stuttgart, Esslingen und Kirchheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
