VOLTARIS zieht E-world-Fazit: Große Nachfrage nach Lösungen für den grundzuständigen und wettbewerblichen Messstellenbetrieb
20.02.2017 / ID: 253814
Umwelt & Energie
Die Rahmenbedingungen für den Rollout der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme (iMSys) sind verabschiedet, ebenso die Interimsprozesse für die Marktkommunikation. Auf die Energieversorger kommen viele Aufgaben im intelligenten Messstellenbetrieb zu. VOLTARIS (http://www.voltaris.de) informierte auf der E-world in vielen Gesprächen über seine Lösungen für den grundzuständigen (gMSB) und wettbewerblichen Messstellenbetrieb (wMSB).
Als einer der wenigen Anbieter in Deutschland bietet VOLTARIS alle Systeme, Produkte und Lösungen für das klassische und intelligente Metering aus einer Hand - und zwar entlang der kompletten Wertschöpfungskette des gMSB und wMSB. Das Angebot ist effizient, sicher und modular aufgebaut, was bedeutet, dass der Nutzer nur die Bausteine in Anspruch nimmt, die er benötigt.
"Stadtwerke stehen in diesem Jahr vor der wichtigen strategischen Entscheidung, den grundzuständigen und womöglich auch den wettbewerblichen Messstellenbetrieb zu übernehmen", erläutert Karsten Vortanz, Geschäftsführer bei VOLTARIS. "Wir empfehlen den Stadtwerken, beide Marktrollen wahrzunehmen und die vielfältigen Möglichkeiten der iMSys zu nutzen. Dies sichert langfristig den Kundenkontakt und die aktive Gestaltung des Messstellenbetriebs. Mit den geeigneten IT-Systemen, wie wir sie anbieten, ist das Handling der iMSys sowohl für den gMSB als auch den wMSB auf derselben Plattform möglich."
Auf Hochtouren laufen zudem die Vorbereitungen der Zertifizierung für die Gateway-Administration. VOLTARIS setzt künftig alle erforderlichen Prozesse im GWA-Umfeld mit eigenem Personal im eigenen Haus um und bietet diese Leistungen im Rahmen des business process outsourcing an. Durch die Entwicklungspartnerschaft, die VOLTARIS mit innogy Metering und Syna eingegangen ist, entsteht derzeit ein Gesamtsystem mit rund einer Million Messsystemen.
"Für uns war die E-world wieder die entscheidende Plattform, um mit unseren Kunden die gemeinsame Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zu diskutieren", lautet das Fazit von Peter Zayer, ebenfalls Geschäftsführer bei VOLTARIS. "Einmal mehr zeigte sich dabei, dass die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister ein entscheidender Erfolgsfaktor für den wirtschaftlichen Einbau und Betrieb der intelligenten Messsysteme ist. Denn nur so können wertvolle Skalen- und Synergieeffekte für eine optimale technische Umsetzung des Rollouts zu minimalen Kosten genutzt werden."
Der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem gehören mittlerweile über 30 Energieversorger und Stadtwerke an, die so von praxisnahen Services und Mehrwertleistungen sowie garantierten Skaleneffekten und modularen Angeboten profitieren.
VOLTARIS E-World Smart Meter Rollout Messsystem Energieversorger intelligente Messsysteme Energiewende
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
