eltefa 2017: econ solutions zeigt herstellerunabhängige Lösungen für betriebliches Energiemanagement
23.02.2017 / ID: 254280
Umwelt & Energie
Auf der eltefa, der größten Landesmesse der Elektrobranche (29.-31.3.2017, Messe Stuttgart), präsentiert die econ solutions GmbH in Halle 9, Stand 9C62 ihre hersteller- und medienunabhängige Lösungen für das betriebliche Energiemanagement. Einfach in Installation und Bedienung geben sie Anwendern schnell Transparenz über ihren Energieverbrauch und damit eine datenbasierte Grundlage für Prozess- und Kostenoptimierungen.
Herzstück ist die webbasierte Software econ3. Dank Herstellerunabhängigkeit können Nutzer sämtliche Datenquellen aller Energiearten, Medien (Strom, Gas, Wasser, Öl usw.) sowie beliebige Zustandsdaten integrieren. Auch Produktions- und Prozessdaten aus bestehenden Systemen (MDE/BDE, ERP) fließen in die Analysen ein und zeigen die Wechselwirkungen von Energie- und Produktionsdaten, das Energiemanagement geht Hand in Hand mit Prozessoptimierungen. Neben den individualisierbaren Analysen und Berichten liefert die Software per Mausklick auch alle wichtigen Leistungskennzahlen sowie Kosten- und CO2-Umrechnungen.
Das Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 misst detailliert die zentralen Parameter der elektrischen Energie. Es lässt sich innerhalb weniger Minuten auch während des laufenden Betriebs installieren. Fünf Schnittstellen (Modbus TCP, Modbus RTU, S0-Impuls, Webinterface und Direkteinbindung zur Energiemanagement-Software econ3) ermöglichen eine einfache Integration und Weitergabe aller energierelevanten Messdaten an übergeordnete System, wie z.B. die econ3 Energiemanagement Software. Die im econ sens3 integrierte Analysesoftware gibt Nutzern den sofortigen Zugriff auf die Messdaten und erlaubt so direkte Auswertungen und Analysen der Energieverbräuche. Die Variante sens3 PRO ermöglicht zudem die Netzanalyse nach EN 50160, das sens3 LOG Upgrade verwandelt das Energie- und Leistungsmessgerät außerdem in einen Datenlogger (Anschluss von bis zu vier weiteren Zählern oder Sensoren).
Die Plug&Play Lösungen von econ solutions sind einfach in der Installation und Bedienung und sorgen so für schnelle Ergebnisse. Das haben sie in vielen Projekten, z.B. bei ebm-papst, Unilever oder Freudenberg Sealing Technologies, bereits unter Beweis gestellt: Durch Kostenoptimierungen und Steuervergünstigungen amortisiert sich die Lösung in der Regel bereits nach einem Jahr.
Neuheit auf dem Stand ist das econ case. Das mobile Messsystem umfasst alle notwendigen Komponenten inklusive Software für ortsunabhängige, temporäre Messungen und Analysen von elektrischer Leistung, Energie, Strömen und Spannungen sowie für die Netzqualitätsüberwachung nach EN50160. Damit ist das econ case das ideale Tool für Energieberater und -dienstleister sowie für Industrie- und Gewerbeunternehmen, die schnell und einfach ihren Energieverbrauch aufdecken möchten.
In Live-Präsentationen können Messebesucher am Stand erleben, wie econ Transparenz über den Energieverbrauch verschafft und so ein Energiemanagement nach ISO 50001 ermöglicht. Die Lösung lässt sich einfach, individuell und bedarfsgerecht zusammensetzen und ist jederzeit erweiterbar.
Bildquelle: econ solutions GmbH
http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Zündel
18.07.2019 | Mike Zündel
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
08.05.2019 | Mike Zündel
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
12.04.2019 | Mike Zündel
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
29.03.2019 | Mike Zündel
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
04.03.2019 | Mike Zündel
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
