Hannover Messe: econ solutions zeigt Lösungen für Energiedatenanalyse und Prozessoptimierungen
06.03.2017 / ID: 255208
Umwelt & Energie
Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert die econ solutions GmbH (EnergyEfficiencyCenter, Halle 27, Stand N30) ihre herstellerunabhängigen ISO 50001 konformen Lösungen für das betriebliche Energiemanagement. Dank Industrie 4.0 Ausrichtung ermöglichen diese zudem Prozessoptimierungen und die präventive Wartung. Für Maschinen- und Anlagenbauer bietet econ solutions schlüsselfertige Lösungen zur Integration in Bestands- und Neuanlagen.
Alle Lösungen von econ solutions zeichnen sich durch ihre Herstellerunabhängigkeit aus. Das bedeutet für Anwender: Sie können alle vorhandenen Messgeräte und Zähler für ihre Auswertungen nutzen. Das modulare System wird exakt nach den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten zusammengestellt.
Die Komponenten basieren auf den Prinzipien der Industrie 4.0 und ermöglichen so die Einbindung aller energierelevanten Daten: Das Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 erfasst Produktions- und Prozessdaten mit fünf Schnittstellen (Modbus TCP, Modbus RTU, S0-Impuls, Webinterface und Direkteinbindung zur Energiemanagement-Software). Auf Systemebene integriert die webbasierte Software econ3 Standards wie OPC, BacNET, SQL sowie Datenlogger verschiedener Hersteller und unterschiedliche Dateiformate. Das Ergebnis: Messdaten unterschiedlicher Energieträger sowie Produktions- und Prozessdaten aus bestehenden Systemen (MDE/BDE, ERP) fließen in die Analysen ein und zeigen detailliert die Wechselwirkungen von Energie- und Produktionsdaten. Energiemanagement geht Hand in Hand mit Prozessoptimierungen.
Für Nutzer ist das System einfach zu installieren und zu bedienen. So stellt es eine steile Lernkurve und schnelle Erfolge sicher.
Davon können auch Maschinen- und Anlagenbauer profitieren: Die schlüsselfertigen Hardware- und Software-Komponenten sowie Produktkombinationen von econ solutions lassen sich in Bestands- und Neuanlagen integrieren, stets konform zur ISO 50001. So ermöglichen Maschinen- und Anlagenbauer ihren Kunden, Leistungskennzahlen während des laufenden Betriebs zu ermitteln und damit Kosten- und Prozessoptimierungen zu realisieren sowie eine präventive Wartung.
Neu ist das mobile Messsystem econ case. Es umfasst alle notwendigen Komponenten für ortsunabhängige und temporäre Messungen, die Netzqualitätsüberwachung nach EN50160 sowie die Identifikation der größten Energieverbraucher und Verteilungen inklusive integrierter Software für die schnelle und einfache Messung und Analyse von elektrischer Leistung, Energie, Strömen und Spannungen. Damit ist das econ case ein ideales Tool für Energieberater und -dienstleister sowie für Industrie- und Gewerbeunternehmen, die schnell und einfach ihre Energieverbraucher aufdecken möchten.
Mit dem econ portal können Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister ihren Sondervertragskunden ab 100.000kWh neue Services und Unterstützung beim betrieblichen Energiemanagement sowie bei Energieaudits anbieten - ebenso alle Organisationen, die energienahe Dienstleistungen in ihr Angebot aufnehmen möchten, z.B. Gebäudemanagement-Dienstleister, Filialisten, Messstellenbetreiber oder Beratungsunternehmen. Mit dem econ portal können sie vorliegende Daten nutzen, um ihren Kunden vielfältige, detaillierte Auswertungen zur Verfügung zu stellen.
Bildquelle: econ solutions GmbH
Hannover Messe Energiemanagement Prozessoptimierung präventive Wartung Herstellerunabhängigkeit Industrie 4.0
http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Zündel
18.07.2019 | Mike Zündel
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
08.05.2019 | Mike Zündel
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
12.04.2019 | Mike Zündel
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
29.03.2019 | Mike Zündel
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
04.03.2019 | Mike Zündel
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
