Smart Meter Rollout: VOLTARIS "Meisterrunde" legt Schwerpunkt auf die Technik der modernen Messeinrichtungen
13.03.2017 / ID: 255832
Umwelt & Energie
Der Smart Meter Rollout bringt neue Anforderungen an die Gerätetechnik und an die Installationen der neuen Messeinrichtungen mit sich. Nicht nur die intelligenten Messsysteme (iMsys), sondern auch die modernen Messeinrichtungen (mME) stellen die Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Speziell für die technischen Ansprechpartner - die Meister - von Stadtwerken und Netzbetreibern hat VOLTARIS (http://www.voltaris.de) die "Meisterrunde" im Rahmen der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem konzipiert, die vorranging auf die mME eingeht.
Die Teilnehmer der Anwendergemeinschaft, speziell Meister, Techniker und Praktiker, profitieren in halbtägigen Workshops vom Expertenwissen aus erster Hand. Folgende Schwerpunktthemen stehen auf dem Programm:
- Überblick zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für den Rollout, insbesondere für die mME
- Vorstellung der neuen Gerätetechnik und der erforderlichen Schnittstellen
- Neue Bestell- und Lieferprozesse: Elektronischer Bestellschein und elektronischer Lieferschein
- Geräteeinkauf, Webshop und effizientes Gerätemanagement
Die Verfügbarkeit der Zähler ist eine der größten Hürden, die es bei der Rollout-Umsetzung aktuell zu meistern gilt. In der "Meisterrunde" geht VOLTARIS ausführlich auf die neuen Zählertypen ein und stellt die bisherigen den neuen mME und Basiszählern gegenüber. Hinweise zu Lieferzeiten, Schnittstellen, Doppeltarifierung, Qualitätssicherung und dem neuen Stichprobenverfahren runden die Veranstaltung ab.
"Neben den technischen Herausforderungen beim Einbau und Betrieb der iMSys und Smart Meter Gateways stellen auch die mME mit ihrer Komplexität und ihrem Volumen hohe Anforderungen dar. Hier müssen verschiedene Effekte besonders berücksichtigt werden, beispielsweise die pünktliche Verfügbarkeit der Zähler, die Ressourcenplanung in Abhängigkeit der verpflichtenden Kundenanschreiben drei Monate vor dem Einbau der mME oder die Optimierung der gesamten operativen Ausführung des mME-Einbaus", betont Frank Wolf, Bereichsleiter Zählerdienstleistungen bei VOLTARIS.
Wie gewohnt wird auch über Aktuelles aus dem Forum Netzbetrieb/Netztechnik des VDE berichtet. Die aktive Mitarbeit von VOLTARIS in zahlreichen Expertenrunden und Gremien bietet den Teilnehmern der Anwendergemeinschaft einen entscheidenden Wissensvorsprung. Der Energieexperte betreut mehr als eine Million Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler und ist damit einer der größten unabhängigen Dienstleister im Messstellenbetrieb in Deutschland.
VOLTARIS Smart Meter Rollout moderne Messeinrichtungen Energieversorger intelligente Messsysteme Energiewende
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
