Mit starken Partnern zu mehr Spenden mit Herz
16.03.2017 / ID: 256208
    
  Umwelt & Energie
    
   Seit Beginn des Jahres kooperiert "Spende mit Herz" mit neuen starken Partnern. Neben der Unterstützung von kranken Kindern hilft das Projekt bei der Schaffung von Arbeit für Menschen mit Behinderung und schützt die Umwelt durch ökologisch einwandfreies Recycling von Alt-Handys.
Seit Beginn des Jahres kooperiert "Spende mit Herz" mit neuen starken Partnern. Neben der Unterstützung von kranken Kindern hilft das Projekt bei der Schaffung von Arbeit für Menschen mit Behinderung und schützt die Umwelt durch ökologisch einwandfreies Recycling von Alt-Handys.Mit einer ersten Sammelaktion von Althandys startete Paola Eckert-Palvarini, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Zell GmbH, bereits Anfang 2016. Im Fokus standen dabei an Krebs erkrankte und herzkranke Kinder der Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg.
Auf die Klinik aufmerksam wurde Paola Eckert-Palvarini durch die Erkrankung eines befreundeten Kindes. Nachdem das Kind nach vielen Wochen der Angst und Ungewissheit erfolgreich therapiert aus dem Krankenhaus entlassen wurde, war die Familie auf sich allein gestellt. Erst in der Kindernachsorgeklinik erhielt das Kind zusammen mit seiner Familie eine vierwöchige umfassende und ganzheitliche Versorgung in medizinischer und psychosozialer Hinsicht.
"Durch diese Erfahrung habe ich gesehen, wie wichtig diese Form der Rehabilitation ist", erläutert die gebürtige Mailänderin, die mit Mann und vier Kindern seit 13 Jahren in Wandlitz bei Berlin lebt.
Um mehr Spender zu erreichen und ihr gemeinnütziges Projekt noch bekannter zu machen, suchte sie professionelle Unterstützung bei der Brandenburger Agentur Marketing effizient. Neben der Erstellung einer Website sowie zielgruppenspezifischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit half diese auch bei der Suche nach einem Partner für die ökologisch einwandfreie Handyverwertung.
Die Wahl fiel auf die gemeinnützige GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung), die sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz zu geben. Bereits heute arbeiten an 14 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz über 200 Mitarbeiter, davon 50 Prozent Menschen mit Handicap. Als Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus hat sich die AfB darauf spezialisiert, unter anderem ausgemusterte Handys, Smartphones und Tablets zu recyceln. Nach einer zertifizierten Löschung eventuell vorhandener Daten auf den Althandys werden diese aufbereitet und anschließend in Deutschland und Europa verkauft. Defekte oder zu alte Geräte werden zerlegt und zur Rückgewinnung von wertvollen Rohstoffen an zertifizierte Recyclingbetriebe übergeben.
Für jedes eingesammelte Alt-Handy, Smartphone oder Tablet erhält das Projekt Spende mit Herz Erlöse aus dem Verkauf bzw. Recycling. Mit diesen Beträgen wiederum werden dringend benötigte medizinische Geräte für die kleinen Patienten der Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg angeschafft.
Das Einsammeln der ausgedienten Mobiltelefone geschieht in der Regel über Sammelboxen mit Platz für bis zu 40 Altgeräten. Aktuell sind etwa 60 dieser Boxen an verschiedenen Standorten beispielsweise in Krankenhäusern und Kliniken, aber auch bei größeren Unternehmen in Berlin und Brandenburg im Einsatz.
Die sinnvolle Kooperation mit starken Partnern zum Nutzen aller gefällt auch Paola Eckert-Palvarini: "Schon heute unterstützen uns viele private und institutionelle Einrichtungen, Unternehmen, Spender, die als wichtiger Teil der Community aktiv mithelfen und den Gedanken weitertragen", so die Initiatorin von Spende mit Herz und ergänzt: "Jeder weitere freiwillige Helfer und Unterstützer ist uns aber natürlich herzlich willkommen."
Weitere Informationen zu dem Projekt unter http://www.spendemitherz.de
Spende mit Herz Handy Spende Arbeit für Menschen mit Behinderung Handy Recycling Marketing effizient Sammelboxen Nachsorgeklinik Kindernachsorgeklinik 
Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstraße 9
16348 Wandlitz
Deutschland
fon ..: 033397-60519
fax ..: 033397-60529
web ..: http://www.marketing-effizient.de 
email : mail@marketing-effizient.de
Pressekontakt
Zell gGmbH
Frau Paola Eckert-Palvarini
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin
fon ..: +49 172 20 789 22
web ..: http://spendemitherz.de 
email : info@spendemitherz.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Paola Eckert-Palvarini
    10.03.2017 | Frau Paola Eckert-Palvarini
Spende mit Herz veröffentlicht neue Webseite
Spende mit Herz veröffentlicht neue Webseite
    06.03.2017 | Frau Paola Eckert-Palvarini
Alte Handys spenden und dreifach Gutes tun
Alte Handys spenden und dreifach Gutes tun
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

