Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement
31.03.2017 / ID: 257556
Umwelt & Energie
Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement - die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie - in der produzierenden Industrie erheblichen Einfluss nehmen.
Das Buch befasst sich mit der nachhaltigen und wirtschaftlichen Beschaffung und Nutzung der Ressource Energie in der produzierenden Industrie angesichts zunehmend digitaler Produktionssysteme und agiler Unternehmensprozesse im Kontext mit volatilen und flexiblen Energiemärkten.
Die Autoren erläutern vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Energiewende Vorgehensweisen und Methoden zur Umsetzung eines datenbasierten und prozessorientierten Energiemanagements. Sie analysieren strategische, organisatorische und technologische Optionen zur effizienten und nachhaltigen Energienutzung. Des Weiteren zeigt die Publikation Alternativen auf, die zur Optimierung der Energiebeschaffung - sowohl Eigenerzeugung und ggf. Vermarktung als auch Fremdbezug - beitragen. Aus juristischer und steuerrechtlicher Sicht werden die Rechtsgrundlagen für die Energiekostenoptimierung in Unternehmen praxisrelevant dargestellt und diskutiert. Innovative Beispiele aus der Pharma-, Papier-, Ziegelei-, Gießerei- sowie aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie veranschaulichen die Ausführungen der Autoren.
Die Autoren des Buches:
Jens Amberg, Luftmeister GmbH; Matthias Betz, TiSC AG; Sebastian Braun, GILDEMEISTER energy efficiency GmbH; Lars Elschen, Aquanto GmbH; Dr. Ingrid Heinrich, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Prof. Dr.-Ing. Mark Junge, Limon GmbH; Dr. Michael Klett et al., PricewaterhouseCoopers Legal AG; Thomas Knorr, SPIE GmbH; Dr. Sebastian Otto, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Linda Schmidt, ifm electronic gmbh; Dr. Boris Scholtka et al., PricewaterhouseCoopers Legal AG; Dr. Tobias Schwartz, TiSC AG; Achim Walter, Aquanto GmbH; Friedhelm Wiederspohn, SPIE Energy Solutions GmbH.
Bibliographische Angaben:
Industrielles Energiemanagement im Zeichen der Digitalisierung und der Energiewende, Technologien, Methoden, Praxisbeispiele und wirtschaftliche Rechtsgrundlagen, hrsg. v. Christiana Köhler-Schute, Berlin, Februar 2017, 169 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-945622-05-6
Energiebeschaffung Energiekostenoptimierung Energieeffizienz Energiedatenmanagement Energie-Messkonzepte Energiemonitoring Energie-Controlling
http://www.ks-energy-verlag.de
KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8 14197 Berlin
Pressekontakt
http://www.ks-energy-verlag.de
KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabeth Wolter
15.03.2016 | Elisabeth Wolter
Fachbuch: Digitalisierung und Transformation in Unternehmen
Fachbuch: Digitalisierung und Transformation in Unternehmen
08.04.2015 | Elisabeth Wolter
Buchtipp: Industrie 4.0: Ein praxisorientierter Ansatz
Buchtipp: Industrie 4.0: Ein praxisorientierter Ansatz
28.01.2014 | Elisabeth Wolter
Fachbuch: Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche
Fachbuch: Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
