VOLTARIS auf dem Fachkongress ZMP
25.04.2017 / ID: 259433
Umwelt & Energie
Das "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" verpflichtet zum Einbau moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme (iMsys). Doch was in der Theorie Fakt ist, wirft in der Praxis noch viele Fragen auf. Der Fachkongress Zählen I Messen I Prüfen (ZMP), der am 10. und 11. Mai in Leipzig stattfindet, widmet sich den aktuellen Entwicklungen und künftigen Herausforderungen. Die VOLTARIS (http://www.voltaris.de) GmbH informiert in einem Vortrag zu den Herausforderungen für die Anwender und am Messestand über ihre Metering- und Rollout-Dienstleistungen.
In einer Kombination aus Vortragsprogramm, Fachforen, Metering Talks und begleitender Fachausstellung werden auf der ZMP an zwei Veranstaltungstagen aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen der Energiebranche diskutiert und passende Lösungen der Hersteller präsentiert. Peter Zayer, VOLTARIS-Geschäftsführer und Vorsitzender des Lenkungskreises "Zähl- und Messwesen" im FNN, wird am ersten Veranstaltungstag einen Vortrag halten zum Thema "Metering - Vorreiter der Digitalisierung in der Energiewirtschaft - Herausforderung für die Anwender".
"Der Fachkongress ZMP ist eine sehr gute Plattform, um uns als Dienstleister und Kooperationspartner für die kommenden Herausforderungen des Rollouts zu präsentieren. Unser Angebot richtet sich an Stadt- und Gemeindewerke, Netzbetreiber, Industrie und Gewerbe", erklärt Zayer. In der begleitenden Ausstellung haben Fachbesucher zudem die Gelegenheit, sich am Messestand von VOLTARIS ausführlich zu den Lösungen rund um moderne Messeinrichtungen, iMSys, Gateway-Administration, Datenmanagement (EDM, MDM) und Metering zu informieren.
"Auf der ZMP informieren wir insbesondere zu unseren Dienstleistungen für den intelligenten Messstellenbetrieb - sowohl für den grundzuständigen als auch für den wettbewerblichen Messstellenbetreiber", ergänzt VOLTARIS-Geschäftsführer Karsten Vortanz. Das Lösungspaket "iMSB Basis" bietet alle notwendigen Kernelemente der neuen Marktrollen inklusive der Übernahme der Gateway-Administration und Empfang und Bereitstellung der Messwerte. Dies beinhaltet auch einen zertifizierten Betrieb der entsprechenden IT-Systeme und Prozesse sowie die notwendige Anbindung an eine Sicherheitsinfrastruktur und das begleitende Zertifikatsmanagement.
VOLTARIS ZMP FNN Smart Meter Rollout Messsystem Energieversorger intelligente Messsysteme Energiewende
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
